Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2009    

Kein Alkohol an Jugendliche

Über eine Aktion der Neuwieder Jugendämter zum Alkoholmissbrauch durch Jugendliche informierten sich jetzt Vertreter von Karnevalsvereinen aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen.

aktion gegen alkoholmissbracuh durch jugendliche

Region. Auf Initiative des Bezirksvorsitzenden der Rheinischen Karnevals Kooperation e.V. (RKK), Erwin Rüddel (Windhagen), trafen sich jetzt Karnevalsvereine aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen, um sich über die Aktion der Neuwieder Jugendämter zum Alkoholmissbrauch von Jugendlichen zu informieren. Simone Henrich (4. von links) vom Kreisjugendamt Neuwied und Lisa Seibert-Atkins (3. von links) vom Caritasverband Rhein-Wied-Sieg stellten gemeinsam die Initiative vor, die besonders über den Verzicht auf Alkoholabgabe an Jugendliche informiert.
Laut Erwin Rüddel, der auch Landtagsabgeordneter ist (2. von links) sind die Karnevalsvereine auf dieses Thema bereits sehr sensibilisiert und arbeiteten sehr eng mit den Jugend- und Ordnungsämtern zusammen. So stand den Vereinen auch der Leiter des Asbacher Ordnungsamtes, Edmund Salz (5. von links), für Fragen zur Verfügung. "Die Karnevalsvereine handeln sehr verantwortungsbewusst, aber die Aufklärung zum Alkoholmissbrauch gerade von Jugendlichen muss ständig aktuell gehalten werden", fordert auch der für den Jugendamtsbereich zuständige neue 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach (links).
Als besonders kritisch sahen die Vereine den Alkoholkonsum von Jugendlichen im Umfeld von Karnevalsumzügen an, der von den Veranstaltern in der Regel nicht zu kontrollieren sei. Problematisch sei hingegen nicht der verantwortungsvolle Konsum alkoholhaltiger Getränke, wie ihn die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung pflegt, sondern der Alkoholmissbrauch einer kleinen Gruppe, vor allem von Jugendlichen.
Die Aktion ruft zur strikten Einhaltung der Jugendschutzgesetze auf. Diese besagen, dass Alkoholabgabe an Jugendliche unter 16 Jahren nicht nur in Kneipen und bei öffentlichen Veranstaltungen untersagt ist, sondern auch in Supermärkten und an Tankstellen. Ebenso ist die Abgabe "harter Getränke" an Jugendliche unter 18 Jahren verboten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Landtagsausstellung in Betzdorf

Die Wanderausstellung des rheinland-pfälzischen landtags gastiert in Betzdorf. Eröffnet wird sie am Montag, ...

Kurt Hörter einstimmig bestätigt

Eine harmonische Jahreshauptversammlung gab es jetzt beim Schützenverein Leuzbach. Schützenmeister Kurt ...

Sandro I. residiert in "Prinzenklause"

In der "Prinzenklause" - außerhalb der Session auch "Jägerhof" genannt - hat Prinz Sandro I. von ...

Ein Programm für starke Frauen

Die Veranstaltungsreihe BiZ & Donna der Agentur für Arbeit Neuwied gibt auch in diesem jahr wieder viele ...

Kühne pianistische Parforceritte

Ein junger Pianist spielt große Meister: Am 25. Januar kommt Josph Moog nach Koblenz und tritt in der ...

Minister ehrte Ernst-Helmut Zöllner

Für 40-jährige Treue zu seiner Partei hat Staatsminister Hendrik Hering jetzt den Betzdorfer SPD-Kommunalpolitiker ...

Werbung