Werbung

Nachricht vom 23.01.2016    

Glühweinstand erwirtschaftete Rekordsumme

Glühweinverkauf für den guten Zweck – diese Aktion stand auch in der Adventszeit 2015 wieder auf der Agenda der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Wissen. Dass der Einsatz sich wieder einmal gelohnt hat, zeigt der diesjährige Rekorderlös in Höhe von 1469,92 Euro, der nun zugunsten der Kindertagesstätten eingesetzt wird.

Die Kindertagesstätten der VG Wissen erhielten insgesamt 1469,92 Euro Erlös aus dem Glühweinverkauf. Foto: Verwaltung

Wissen. Die Freude bei den Vertreterinnen der Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen war groß, als in Schönstein einer der insgesamt acht Schecks in Höhe von 184 Euro durch den Personalratsvorsitzenden Michael Herzog überreicht wurde. Die Kitas sind diejenigen, die in diesem Jahr von der jährlich in der Adventszeit stattfindenden Glühweinaktion vor dem Rathaus, an der sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, der Kindertagesstätten und des Bauhofes beteiligt haben, profitieren.

Der Personalrat der Bediensteten der Verbandsgemeinde Wissen hatte diese Aktion vor genau zehn Jahren ins Leben gerufen. Was anfangs nur eine kleine Geste der Nächstenliebe in der Vorweihnachtszeit sein sollte, hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Advent entwickelt. Das Angebot an Glühwein und Punsch wird mittlerweile so gut angenommen, dass die freiwilligen Helferinnen und Helfer – trotz wenig winterlicher Temperaturen - an jedem der Abende gut zu tun hatten. So gesellten sich unter anderem regelmäßig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der benachbarten Geldinstitute sowie ganze Walking-Gruppen zueinander.



Nach dem Kinderhospiz in Olpe, dem DRK-Krankenhaus Kirchen und vielen anderen caritativen Einrichtungen hatte man sich zum 10-jährigen Jubiläum bewusst für die Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen als Spendenempfänger entschieden, von denen sich fünf in kommunaler, zwei in kirchlicher und eine in der Trägerschaft der Lebenshilfe e.V. befinden. Dass dort der Erlös gut aufgehoben ist, davon sind alle Beteiligten überzeugt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Gewinn der Sparkassenlotterie ging nach Flammersfeld

Mit großer Freude nahm Tanja Balzar aus Eichen die Nachricht über ihren PS-Lotteriegewinn von ihrer Sparkassen-Kundenberaterin ...

Diskussion zur Bildungspolitik

„Gute Bildung – gute Leistung – Fortschritte in der Bildungspolitik“ lautet der Titel einer Diskussionsveranstaltung ...

Tipps zum Einbruchschutz aus aktuellem Anlass

Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt im gesamten Kreisgebiet. Aus aktuellem Anlass gibt die Kripo Betzdorf ...

Weltneuheit in Hachenburg vorgestellt

Weltneuheit revolutioniert die „Zapfgeneration“ und Freunde von selbst gezapftem „frischem Pils“ sind ...

Glatteisradar - Aktuelle Meldungen aus der Region

Wir sammeln momentan über unsere Facebook Seiten alle aktuellen Meldungen über Glatteis, Unfälle, Ausfälle ...

Wetterdienst warnt vor gefährlichem Glatteis

Am Freitagabend, den 22. Januar kommt von Westen her Niederschlag auf, der zu Beginn teils als Schnee ...

Werbung