Werbung

Nachricht vom 23.01.2016    

Tipps zum Einbruchschutz aus aktuellem Anlass

Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt im gesamten Kreisgebiet. Aus aktuellem Anlass gibt die Kripo Betzdorf unter dem Motto: "Wir wollen, das sicher leben!" wichtige Tipps zum Einbruchschutz. So signalisiert zum Beispiel Licht im Haus die Anwesenheit der Bewohner.

Foto: Kripo Betzdorf

Region. Die Einbruchsdiebstähle in/aus Wohnhäuser im hiesigen Raum dauern an, so wie berichtet zuletzt am 21. Januar in Niederdreisbach und Betzdorf sowie im gesamten Kreisgebiet Altenkirchen. Durch das Fachkommissariat K 5 bei der Kriminalinspektion Betzdorf wurde festgestellt, dass häufig Täter in Wohnhäuser eindringen, wenn in diesen keine Lichtquelle eingeschaltet ist.

Die nachfolgend aufgeführten Tipps beinhalten deshalb speziell den Hinweis, dass durch eingeschaltete Beleuchtung in der Wohnung während der dunklen Jahreszeit Anwesenheit suggeriert werden kann.

Hier ein paar wertvolle Tipps zum Einbruchschutz:
Verschließen Sie die Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit.
Wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben, wechseln Sie umgehend den Schließzylinder aus.
Auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen: Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie diese immer zweifach ab.
Verstecken Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen, denn Einbrecher kennen jedes Versteck.
Rollläden sollten zur Nachtzeit - und keinesfalls tagsüber - geschlossen werden; schließlich wollen Sie ja nicht schon auf den ersten Blick Ihre Abwesenheit signalisieren.
Eingeschaltete Beleuchtung in Ihrer Wohnung während der dunklen Jahreszeit suggeriert Anwesenheit. (LED-Leuchtmittel mit geringem Stromverbrauch).
Lassen Sie bei einer Tür mit Glasfüllung den Schlüssel nicht innen stecken.
Öffnen Sie auf Klingeln nicht bedenkenlos und zeigen Sie gegenüber Fremden ein gesundes Misstrauen. Nutzen Sie den Türspion und den Sperrbügel (Türspaltsperre).

Bitte informieren Sie bei Auffälligkeiten stets die Polizei.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Wann zahlt das Land endlich für den Regio-Bahnhof?

Der Regio-Bahnhof Wissen kann den zehnten Geburtstag feiern. Viel Geld floss in die Baumaßnahme, auch ...

IHK-Empfang: Arbeit ist Schlüssel zur Integration

Die Flüchtlingsfrage stand im Mittelpunkt des Jahresempfangs der IHK Koblenz mit rund 800 Gästen. IHK-Präsident ...

Grundlagen für die Bandbreiten der Zukunft schaffen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beim Treffen den rheinland-pfälzischen Landräten und Oberbürgermeistern ...

Diskussion zur Bildungspolitik

„Gute Bildung – gute Leistung – Fortschritte in der Bildungspolitik“ lautet der Titel einer Diskussionsveranstaltung ...

Gewinn der Sparkassenlotterie ging nach Flammersfeld

Mit großer Freude nahm Tanja Balzar aus Eichen die Nachricht über ihren PS-Lotteriegewinn von ihrer Sparkassen-Kundenberaterin ...

Glühweinstand erwirtschaftete Rekordsumme

Glühweinverkauf für den guten Zweck – diese Aktion stand auch in der Adventszeit 2015 wieder auf der ...

Werbung