Werbung

Region |


Nachricht vom 14.01.2009    

Sandro I. residiert in "Prinzenklause"

In der "Prinzenklause" - außerhalb der Session auch "Jägerhof" genannt - hat Prinz Sandro I. von Altenkirchen sein Domizil.

prinzenklause

Altenkirchen. Sandro I., Karnevalsprinz der KG Altenkirchen, lässt sich nicht nur mit einem "Superauto", einer XXL-Limousine, von Termin zu Termin fahren, er hat auch in Altenkirchen in der Frankfurter Straße sein Domizil aufgeschlagen. Der dortige "Jägerhof" trägt bis zum Aschermittwoch den Namen "Prinzenklause – Prinz Sandro I.". Hier beginnt immer die nächste Aktion. Prinz, Adjutanten, Prinzenführer, Tanzmariechen, Tanzgarden und Elferratsmitglieder kommen hier her, um dann gemeinsam ins nächste närrische Abenteuer zu starten. Fünf Schritte neben dem Eingang zur Prinzenklause steht das traditionelle Wachhäuschen. Inzwischen symbolisiert es nur noch die einstige Wachstation. Bis in die 90ger Jahre wurde dieses Wachhäuschen von einem Karnevalisten, bewaffnet mit einem Holzgewehr, besetzt und jeder Karnevalist, der in das Domizil wollte, hatte sich beim Wachhabenden anzumelden.
xxx
Das Prinzenteam mit Prinzenführer Dirk Gerhards, Adjutant Hans-Peter Birk, Prinz Sandro I. und Adjutant Kai-Uwe Grave (von links) erwarten ihre Untertanen in der Prinzenklause. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


OMUS Möhnen laufen sich warm

Intensiv mit den Vorbereitungen für die Höhepunkt der närrischen Session sind zurzeit die OMUS Möhnen ...

2009 wird zur Belastungsprobe

Die Winterumfrage der Industrie- und Handelskammer Koblenz macht es deutlich: Die Kunjunkturflaute ist ...

Industriebrache wird zum Kulturraum

Vor mehr als 150 Jahren gab es einen gravierenden Eingriff in den Verlauf der Sieg bei Windeck-Schladern. ...

Kurt Hörter einstimmig bestätigt

Eine harmonische Jahreshauptversammlung gab es jetzt beim Schützenverein Leuzbach. Schützenmeister Kurt ...

Landtagsausstellung in Betzdorf

Die Wanderausstellung des rheinland-pfälzischen landtags gastiert in Betzdorf. Eröffnet wird sie am Montag, ...

Kein Alkohol an Jugendliche

Über eine Aktion der Neuwieder Jugendämter zum Alkoholmissbrauch durch Jugendliche informierten sich ...

Werbung