Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Kaffeeklatsch im Café Olé

Die Hobby Carnevalisten Erbachtal mit Prinzessin Betty I. an der Spitze laden zur Karnevalssitzung ins beheizte Festzelt am Bürgerhaus Obererbach ein. Am Freitag, 5. Februar, 19.11 Uhr gibt es den närrischen Kaffeeklatsch im Café Olé.

Prinzessin Betty I. freut sich auf viele Gäste. Foto: Verein

Obererbach. Der Countdown läuft. Am Freitag, 5. Februar öffnen sich um 19.11 Uhr, die Türen zur traditionellen Karnevalssitzung der Hobby Carnevalisten mit dem Motto: "Kaffeeklatsch im Café Olé". Besonders Prinzessin Betty I. und ihr Team, freuen sich viele närrische Gäste begrüßen zu dürfen.

Mit lustigen Sketchen, grandiosen Tänzen und besonderen Akteuren, wie Herr Kasimir, leiten die Sitzungspräsidenten Dominic Pritz und Sina Beutgen durch das vielfältige Programm. Auch die Westerwälder Stimmungsbombe Carmen Neuls wird im Café Olé die Lachmuskeln der Gäste auf die Probe stellen. Viele weitere karnevalistische Schmuckstücke erwartet die Besucher im Café Olé.

Es gibt einen kunterbunt gemischten Abend in dem Café der karnevalistischen Art. Dazu laden die Hobby Carnevalisten alle Freunde des närrischen Treibens ein, die Narrenzeit gebührend zu feiern. Das Erbacher Programm bietet exzellente Tanzdarbietungen verschiedener Tanzgruppen aus dem Umkreis, sowie musikalische Highlights, unter anderem wird Partybombe Danny Castillo das Festzelt ordentlich einheizen. Feiern mit Freunden im schönen Erbachtal.




Stellenanzeige

img



Karnevalsparty, Samstag 6. Februar, Beginn 19.11 Uhr im beheizten Festzelt am Bürgerhaus in Obererbach. Vorverkauf:7 Euro//Abendkasse: 10 Euro. Kartenvorverkauf bei A. Wessler Tel. 02682/ 6587 und bei allen aktiven Mitgliedern des HCE.
Es gibt eine Website: www.hc-erbachtal.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Für Vortrag jetzt anmelden

Wolfsforscher und Hundeexperte Günther Bloch spricht am 6. April in Horhausen und da die Veranstaltungen ...

Bekenntnis zum Standort

Im letzten Jahr hat die Firma Optima Spanntechnik GmbH am Standort Scheuerfeld investiert und umgebaut. ...

Ursachen von Rechtsextremismus und Rassismus

Ob Rassismus und Rechtsextremismus nur Probleme der neuen Bundesländer sind, thematisiert der Soziologe ...

Jubiläumsfrühschoppen in der Stadthalle

44 Jahre Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 werden mit einem karnevalistischen Jubiläumsfrühschoppen ...

Spektakulärer Neuwieder Heimsieg gegen starke Leipziger

Wenn du dir ein Eishockeyspiel malen würdest, es würde vermutlich genau so aussehen wie der 6:4-Heimsieg ...

Mit Özdemir redeten Bündnis 90/ Die Grünen über Wirtschaft

Am Freitagabend, 22. Januar, stellte Bündnis 90/ Die Grünen zum Thema „Grüne Wirtschaft für eine lebenswerte ...

Werbung