Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Kaffeeklatsch im Café Olé

Die Hobby Carnevalisten Erbachtal mit Prinzessin Betty I. an der Spitze laden zur Karnevalssitzung ins beheizte Festzelt am Bürgerhaus Obererbach ein. Am Freitag, 5. Februar, 19.11 Uhr gibt es den närrischen Kaffeeklatsch im Café Olé.

Prinzessin Betty I. freut sich auf viele Gäste. Foto: Verein

Obererbach. Der Countdown läuft. Am Freitag, 5. Februar öffnen sich um 19.11 Uhr, die Türen zur traditionellen Karnevalssitzung der Hobby Carnevalisten mit dem Motto: "Kaffeeklatsch im Café Olé". Besonders Prinzessin Betty I. und ihr Team, freuen sich viele närrische Gäste begrüßen zu dürfen.

Mit lustigen Sketchen, grandiosen Tänzen und besonderen Akteuren, wie Herr Kasimir, leiten die Sitzungspräsidenten Dominic Pritz und Sina Beutgen durch das vielfältige Programm. Auch die Westerwälder Stimmungsbombe Carmen Neuls wird im Café Olé die Lachmuskeln der Gäste auf die Probe stellen. Viele weitere karnevalistische Schmuckstücke erwartet die Besucher im Café Olé.

Es gibt einen kunterbunt gemischten Abend in dem Café der karnevalistischen Art. Dazu laden die Hobby Carnevalisten alle Freunde des närrischen Treibens ein, die Narrenzeit gebührend zu feiern. Das Erbacher Programm bietet exzellente Tanzdarbietungen verschiedener Tanzgruppen aus dem Umkreis, sowie musikalische Highlights, unter anderem wird Partybombe Danny Castillo das Festzelt ordentlich einheizen. Feiern mit Freunden im schönen Erbachtal.



Karnevalsparty, Samstag 6. Februar, Beginn 19.11 Uhr im beheizten Festzelt am Bürgerhaus in Obererbach. Vorverkauf:7 Euro//Abendkasse: 10 Euro. Kartenvorverkauf bei A. Wessler Tel. 02682/ 6587 und bei allen aktiven Mitgliedern des HCE.
Es gibt eine Website: www.hc-erbachtal.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Für Vortrag jetzt anmelden

Wolfsforscher und Hundeexperte Günther Bloch spricht am 6. April in Horhausen und da die Veranstaltungen ...

Bekenntnis zum Standort

Im letzten Jahr hat die Firma Optima Spanntechnik GmbH am Standort Scheuerfeld investiert und umgebaut. ...

Ursachen von Rechtsextremismus und Rassismus

Ob Rassismus und Rechtsextremismus nur Probleme der neuen Bundesländer sind, thematisiert der Soziologe ...

Jubiläumsfrühschoppen in der Stadthalle

44 Jahre Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 werden mit einem karnevalistischen Jubiläumsfrühschoppen ...

Spektakulärer Neuwieder Heimsieg gegen starke Leipziger

Wenn du dir ein Eishockeyspiel malen würdest, es würde vermutlich genau so aussehen wie der 6:4-Heimsieg ...

IHK-Empfang: Arbeit ist Schlüssel zur Integration

Die Flüchtlingsfrage stand im Mittelpunkt des Jahresempfangs der IHK Koblenz mit rund 800 Gästen. IHK-Präsident ...

Werbung