Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Für Vortrag jetzt anmelden

Wolfsforscher und Hundeexperte Günther Bloch spricht am 6. April in Horhausen und da die Veranstaltungen meist mehr Besucher anzieht als in die Räume passen, bitten die Veranstalter um rechtzeitige Anmeldung.

Foto: Ulla Bergob

Horhausen. "Der Mensch-Hund-Code - selbstbewusst durch den Dschungel der Hundeszene", so lautet das Thema des Vortrages des bekannten Wolfsforscher und Hundeexperten Günther Bloch am Mittwoch, 6. April, ab 19 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.

Ansprechen wird Bloch in seinem Vortrag: Verhaltenspsychologische Regeln für ein selbstbewusstes Auftreten in der Hundeszene (Auszüge aus dem gleichnamigen Buch); Detailwissen zum Zusammenleben von Mensch und Hund sowie neueste Erkenntnisse zum Verhalten von Hunden. Als Rudeltiere wollen Hunde wissen, wie sie sich am Menschen orientieren können. Der Mensch wiederum möchte verstehen, wie sein vierbeiniger Freund "tickt" und ist bereit, zahlreiche Trainingsmethoden auszuprobieren - meist ohne Erfolg.

Doch wie findet der Hundehalter einen zuverlässigen Weg im Umgang mit seinem Hund? Fragen und Abschlussdiskussion gemeinsam mit Gastrednerin Elli Radinger, Mitautorin des neuen Buches: der Mensch-Hund-Code und Signatur des neuen Buches durch beide Autoren. Referent Günther Bloch, Wolfsforscher, Hundeexperte und erfolgreicher Buchautor, auch bekannt unter anderem durch seine Forschungsarbeit freilebenden Wölfen in Kanada und an wildlebenden Haushunden in der Toscana, sowie aus der WDR-Sendung: "Tiere suchen ein Zuhause" - gilt als Garant für kompetente und unterhaltsamen Vorträge.



Eine Veranstaltung von Animal Info in Kooperation mit der VHS Flammersfeld und der KVHS Altenkirchen. Teilnahmegebühr 15 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich
www.animal-info.de, mail@animal-info.de, Ulla Bergob (Waldbreitbach).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Weitere Artikel


Bekenntnis zum Standort

Im letzten Jahr hat die Firma Optima Spanntechnik GmbH am Standort Scheuerfeld investiert und umgebaut. ...

Ursachen von Rechtsextremismus und Rassismus

Ob Rassismus und Rechtsextremismus nur Probleme der neuen Bundesländer sind, thematisiert der Soziologe ...

Verbraucherzentrale bietet Schimmel-Check an

Schimmel und Stockflecken in der Wohnung, ein häufiges Problem. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kaffeeklatsch im Café Olé

Die Hobby Carnevalisten Erbachtal mit Prinzessin Betty I. an der Spitze laden zur Karnevalssitzung ins ...

Jubiläumsfrühschoppen in der Stadthalle

44 Jahre Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 werden mit einem karnevalistischen Jubiläumsfrühschoppen ...

Spektakulärer Neuwieder Heimsieg gegen starke Leipziger

Wenn du dir ein Eishockeyspiel malen würdest, es würde vermutlich genau so aussehen wie der 6:4-Heimsieg ...

Werbung