Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Bekenntnis zum Standort

Im letzten Jahr hat die Firma Optima Spanntechnik GmbH am Standort Scheuerfeld investiert und umgebaut. Anlass für den Rat der Ortsgemeinde das Unternehmen zu besuchen.

Die Besuchergruppe ließ sich umfassend informieren. Foto: pr

Scheuerfeld. Im Rahmen einer Gemeinderatssitzung besichtigte der Ortsgemeinderat Scheuerfeld, Verbandsbürgermeister Bernd Brato und Michael Becher von der Regionalen Entwicklungsgesellschaft die Firma Optima Spanntechnik GmbH in Scheuerfeld.

Das 1961 als „Mechanische Werkstätte Reifenrath“ gegründete Unternehmen wurde 1984 in „Optima Spanntechnik GmbH“ umbenannt, und gehört seit 1988 zur Jakob-Gruppe. Diese hat im vergangenen Jahr erheblich in den Standort Scheuerfeld investiert. So wurden Produktionsbereich und der Bürokomplex erweitert und modernisiert. Heute beschäftigt das Unternehmen ca. 40 Mitarbeiter im Werk Scheuerfeld.

Die Firma Optima entwickelt, fertigt und liefert heute eine breite Palette an Spannsystemen für Umformpressen aller Größe und Sondermaschinen in der Industrie. Ortsbürgermeister Harald Dohm dankte der Geschäftsführung für die Bereitschaft, am Standort Scheuerfeld festzuhalten und lobte den gelungenen Erweiterungsbau.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Für Gemeinde und die Region ist es von großer Wichtigkeit, wenn Unternehmen uns die Treue halten. Sie bieten den Menschen qualifizierte Arbeitsplätze, Sicherheit und stärken einen guten wirtschaftlichen Unterbau im Ort. Dafür dient Ihnen unser größter Respekt,“ sagte Dohm.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Weitere Artikel


Ursachen von Rechtsextremismus und Rassismus

Ob Rassismus und Rechtsextremismus nur Probleme der neuen Bundesländer sind, thematisiert der Soziologe ...

Verbraucherzentrale bietet Schimmel-Check an

Schimmel und Stockflecken in der Wohnung, ein häufiges Problem. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Karl-Heinz Henn bleibt Vorsitzender des SV Wissen

Wahlen zum Vorstand, Ehrungen für besondere Verdienste der Mitglieder des Schützenvereins Wissen durch ...

Für Vortrag jetzt anmelden

Wolfsforscher und Hundeexperte Günther Bloch spricht am 6. April in Horhausen und da die Veranstaltungen ...

Kaffeeklatsch im Café Olé

Die Hobby Carnevalisten Erbachtal mit Prinzessin Betty I. an der Spitze laden zur Karnevalssitzung ins ...

Jubiläumsfrühschoppen in der Stadthalle

44 Jahre Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 werden mit einem karnevalistischen Jubiläumsfrühschoppen ...

Werbung