Werbung

Region |


Nachricht vom 14.01.2009    

OMUS Möhnen laufen sich warm

Intensiv mit den Vorbereitungen für die Höhepunkt der närrischen Session sind zurzeit die OMUS Möhnen beschäftigt. Für den Altenkirchener Umzug haben sie einen "Knaller" vesprochen, wollen aber noch nicht verraten, was sie ausgeheckt haben.

omus möhnen

Helmenzen. Am langen Tisch auf der Kegelbahn des Landgasthofes Westerwälder Hof in Helmenzen saßen zehn OMUS Möhnen und schmiedeten Pläne für das Sessionsende, die große Karnevals-Sitzung, die tolle Möhnensitzung am Alt-Weiber-Tag und den großen Karnevalsumzug der KG Altenkirchen am Sonntag vor Rosenmontag in der Kreisstadt. Die Teilnahme am Karnevalszug verspricht der Knaller zu werden. Die Möhnen wollen dazu noch nicht mehr verraten, aber da sollen große Dinge auf die Altenkirchener Karnevalisten zukommen. Das Programm für die beiden Sitzungen steht bereits und wird nur noch etwas modifiziert. Die Kostüme werden jetzt ausgearbeitet und auch die Dekorationen zusammengestellt und gebaut. Simone Holschbach, Jacqueline Schäfer, Marjam Golchin, Manuela Käppele, Miriam Käppele, Andrea Ackermann, Iris Hausmann, Hella Bieler (Obermöhne), Antje Schneider, Silvia Bieler und Sarah Böhnlein haben für ihre Fans wieder keine Kosten und Mühen gescheut, um diesen wieder ein paar Stunden der Heiterkeit und des Frohsinns zu servieren. Der Kartenvorverkauf für die Sitzungen am Freitag, 13. Februar, und Freitag, 20. Februar, die unter dem Motto "Lassen Sie sich verzaubern" stehen, beide beginnen um 19 Uhr im Westerwälder Hof in Helmenzen, ist am Samstag, 24., und am Samstag, 31. Januar, von 10 bis 13 Uhr. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


2009 wird zur Belastungsprobe

Die Winterumfrage der Industrie- und Handelskammer Koblenz macht es deutlich: Die Kunjunkturflaute ist ...

Industriebrache wird zum Kulturraum

Vor mehr als 150 Jahren gab es einen gravierenden Eingriff in den Verlauf der Sieg bei Windeck-Schladern. ...

Phantastische Klangwelten

Mussorgskys phantastische Klangwelten werden das Apollo-Theater in Siegen erfüllen, wenn die 22-jährige ...

Sandro I. residiert in "Prinzenklause"

In der "Prinzenklause" - außerhalb der Session auch "Jägerhof" genannt - hat Prinz Sandro I. von ...

Kurt Hörter einstimmig bestätigt

Eine harmonische Jahreshauptversammlung gab es jetzt beim Schützenverein Leuzbach. Schützenmeister Kurt ...

Landtagsausstellung in Betzdorf

Die Wanderausstellung des rheinland-pfälzischen landtags gastiert in Betzdorf. Eröffnet wird sie am Montag, ...

Werbung