Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Bästjestag der St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Der Bästjestag der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Wissen-Schönstein war wieder ein gelungener Auftakt für das neue Schützenjahr. Während Michael Rödder wieder für zwei Jahre zum Kassenprüfer sowie Bernhard Baur und Markus Rödder für weitere fünf Jahre in den Vorstand gewählt wurden, wurde Georg Kreit zu einem neuen Vorstandsmitglied gewählt.

Erwin Hombach wurde für seine 60 jährige Mitgliedschaft geehrt. Foto: jkh

Wissen. Zum traditionellen Bästjestag der St. Sebastianus Schützenbruderschaft haben sich die Schützen am Sonntag, 24. Januar zusammengefunden, um nach dem Gottesdienst und der anschließenden Kranzniederlegung am Ehrenmal die Jahreshauptversammlung im Schützenhaus durchzuführen.

Präses Pastor Martin Kürten erzählte in seiner Ansprache, dass dieses Jahr der Bästjestag und der Frauenkarneval auf einen Tag fallen. Die Schützenbruderschaft würde sich jedoch nicht verkleiden, sondern eine Uniform tragen, die zu einem bestimmten Verhalten bindet. Kürten wünscht sich für die Bruderschaft, dass sie diese gerne und aus Überzeugung mit Würde und Stolz tragen.

Schützenmeister Mathias Groß äußerte sich bei der Eröffnung zu dem Wahlkampf, der in der Politik aufgrund der anstehenden Wahl im März momentan geführt wird. Darin würden sich „die Politiker mit Versprechungen überbieten“ und herauskäme jedoch nur „Schall und Rauch“. Weiter sprach er das Thema Flüchtlinge an, wo es nach seiner Meinung viele verschiedene Ansichten gäbe, aber eine davon nicht zu akzeptieren sei, die die Hass und Gewalt gegen Flüchtlinge verbreitet. „Dies gehört nicht ins christliche Menschenbild.“, betonte er. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde eine Kollekte von 241 Euro gesammelt, die wahrscheinlich noch vom Verein aufgestockt wird, um Flüchtlingen in der Umgebung zu helfen.



Anschließend wurden zehn Schützen für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Diese sind Christoph Bender, Frank Brück, Dietfried Brunhold, Peter Kreuser, Achim Kraus, Günther Niederberghaus, Christoph Schmidt, Partick Schmidt, Martin Trapp und Ulrich Weidenbruch.
Zudem wurden Heinz Görgen, Erwin Hombach, Reimund Nilius und Hubert Seibert für ihre 60-jährige Mitgliedschaft gewürdigt. Sechs Neuaufnahmen konnte der Verein außerdem verkünden.

Michael Rödder wurde wieder für zwei Jahre zum Kassenprüfer sowie Bernhard Baur und Markus Rödder für weitere fünf Jahre in den Vorstand gewählt. Zur Überraschung des Vorstandes, gab es aus den eigenen Reihen einen Vorschlag für ein neues Vorstandsmitglied. Georg Kreit wurde von 65 der 66 anwesenden Schützen und einer ungültigen Stimme zum neuen Vorstandsmitglied gewählt. Er nahm die Wahl an. (jkh)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Bären verlieren beim starken Tabellenzweiten in Herne

Diese verdammte dritte Minute. In jedem verdammten Drittel. Der EHC Neuwied verliert das Auswärtsspiel ...

Autohaus Hottgenroth präsentiert Opel On Star

Das Autohaus Hottgenroth Farrenberg in Altenkirchen hatte zur Präsentation des neuen persönlichen Online- ...

Karl-Heinz Henn bleibt Vorsitzender des SV Wissen

Wahlen zum Vorstand, Ehrungen für besondere Verdienste der Mitglieder des Schützenvereins Wissen durch ...

Verbraucherzentrale bietet Schimmel-Check an

Schimmel und Stockflecken in der Wohnung, ein häufiges Problem. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Ursachen von Rechtsextremismus und Rassismus

Ob Rassismus und Rechtsextremismus nur Probleme der neuen Bundesländer sind, thematisiert der Soziologe ...

Werbung