Werbung

Nachricht vom 25.01.2016    

Autohaus Hottgenroth präsentiert Opel On Star

Das Autohaus Hottgenroth Farrenberg in Altenkirchen hatte zur Präsentation des neuen persönlichen Online- und Serviceassistenten "Opel On Star" und zur Schulranzenparty eingeladen.

Zum neuen System informierten die Mitarbeiter des Autohauses. Fotos: wh

Altenkirchen. Zur Präsentation des neuen Opel On Star, dem persönlichen Online- und Serviceassistenten hatte das Autohaus Hottgenroth eingeladen.
Opel OnStar bietet ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen von der automatischen Unfallhilfe über die Fahrzeugdiagnose bis zum Diebstahl-Notfallservice. Darüber hinaus wird das Fahrzeug dank Opel On Star zum leistungsstarken 4G/LTE WLAN Hotspot. On Star ist optional in nahezu jedem neuen Opel erhältlich und gehört bei bestimmten Ausstattungsvarianten sogar zur Serienausstattung. Über die vielfältige Nutzung des neuen Systems informierten die Mitarbeiter von Autohaus Hottgenroth gerne.

Schon seit einigen Jahren präsentiert das Bürohaus Hoffmann aus Wissen in der Ausstellungshalle des Autohauses Hottgenroth eine große Auswahl an Schulranzen. Viele Eltern und Großeltern besuchten mit ihren Kindern und Enkeln die Schulranzenparty.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


25-jähriges Jubiläum der Firma Grifone IT-Systeme

Auf 25 erfolgreiche Jahre als Unternehmer kann Dipl. Ing. Carlo C. Grifone aus Betzdorf zurückblicken. ...

Feuerwehrführerschein bestanden

Wehrleiter Christian Baldus konnte die ersten Feuerwehrführerscheine in der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Auf Tabellenplatz 3 abgerutscht

Der 6. Spieltag der 2. Bundesliga West Faustball der Frauen fand in der Molzberghalle Kirchen statt. ...

Bären verlieren beim starken Tabellenzweiten in Herne

Diese verdammte dritte Minute. In jedem verdammten Drittel. Der EHC Neuwied verliert das Auswärtsspiel ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Bästjestag der St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Der Bästjestag der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Wissen-Schönstein war wieder ein gelungener ...

Werbung