Werbung

Nachricht vom 25.01.2016    

Feuerwehrführerschein bestanden

Wehrleiter Christian Baldus konnte die ersten Feuerwehrführerscheine in der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen/Sieg an die Teilnehmer überreichen. Die Inhaber sind nun berechtigt, Einsatzfahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen zu fahren.

Wehrleiter Christian Baldus (links) übergab die neuen Führerscheine an die Einsatzkräfte. Foto: PuMa Feuerwehr Kirchen

Kirchen. Die Ausbildung begann im Oktober 2015 zunächst mit einem theoretischen Teil und einigen Grundfahrübungen. In diesem ersten Schritt der Ausbildung wurde der Grundstein für die spätere praktische Fahrausbildung mit Feuerwehrfahrzeugen bis 7,5 t gelegt.

Seit in Kraft treten der neuen Führerscheinklassen im Jahr 1999 kam es bei einigen Feuerwehren immer häufiger dazu, dass Einsatzfahrer für die Fahrzeuge über 3,5 t fehlten.
Um solche Probleme zu lösen wurde 2012 der Feuerwehrführerschein durch die Behörden auf den Weg gebracht. Die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen ließ im Jahr 2015 insgesamt vier aktive Feuerwehrangehörige beim Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz in einer dreitätigen Ausbildung zu Multiplikatoren ausbilden.



Konrad Jung (Harbach), Philipp Kappes, Matthias Kipping (beide Brachbach) und Christian Stettner (Mudersbach) führten neben der theoretischen Ausbildung auch rund neun Fahrstunden mit den ersten fünf neuen Einsatzfahrern durch. Über die Aushändigung des Feuerwehrführerscheins, der nur im Feuerwehrdienst genutzt werden darf freuen sich: Markus Theis (Feuerwehr Herkersdorf/Offhausen), Christian Bauer (Feuerwehr Freusburg), Tobias Hof (Feuerwehr Harbach), Maik Pfister (Feuerwehr Mudersbach) und Frederic Beverungen (Feuerwehr Brachbach). Die neuen Einsatzfahrer sind nun berechtigt Einsatzfahrzeuge bis einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen zu führen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


U12-Faustballer sind Landesmeister

Die U12 Faustballer des VfL Kirchen entscheiden Landesmeisterschaft im Entscheidungsspiel für sich. Spannende ...

Auf Tabellenplatz 3 abgerutscht

Der 6. Spieltag der 2. Bundesliga West Faustball der Frauen fand in der Molzberghalle Kirchen statt. ...

Erneut Wohnungseinbrüche in der Region

Die Kripo Betzdorf meldet erneut zahlreiche Wohnungseinbrüche in ihrem Dienstgebiet und bittet um mögliche ...

Bergbaumuseum blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 ...

Erneut Info-Tag an der IGS Hamm

An der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg musste der Info-Tag für den Besuch der gymnasialen Oberstufe ...

25-jähriges Jubiläum der Firma Grifone IT-Systeme

Auf 25 erfolgreiche Jahre als Unternehmer kann Dipl. Ing. Carlo C. Grifone aus Betzdorf zurückblicken. ...

Werbung