Werbung

Nachricht vom 25.01.2016    

Erneut Wohnungseinbrüche in der Region

Die Kripo Betzdorf meldet erneut zahlreiche Wohnungseinbrüche in ihrem Dienstgebiet und bittet um mögliche Zeugenhinweise. Die Ermittler bitten auch um Vorbeugemaßnahmen und erhöhte Wachsamkeit. In einem Fall gab es eine Täterfestnahme durch die PI Betzdorf am Sonntag, 25. Januar. Die Ermittlungen sind im Gange.

Symbolfoto: AK-Kurier

Es gibt nichts, was die Einbrecher nicht stehlen, wenn sie gewaltsam in ein Wohnhaus eingebrochen sind. Scheinbar lässt sich alles zu Geld machen. Oftmals sind die Schäden größer als die Beute und die Folgen für die Hausbewohner sind nicht zu beziffern.

Wissen. Am Freitag, 22. Januar, zwischen 13 Uhr und 22.45 Uhr brachen unbekannte Täter eine Kunststoffeingangstür zu einem zur Zeit unbewohnten Haus an der Hachenburger Straße auf und entwendeten nach ersten Feststellungen eine Bohrmaschine der Marke King Craft.

Mudersbach. In der Nacht zu Samstag, 23. Januar öffneten unbekannte Täter gewaltsam einen Fensterflügel zum Esszimmer eines Wohnhauses am Dahlienweg, drangen in die Wohnräume vor und durchsuchten diese. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor.

Betzdorf. In der Nacht zu Sonntag, 24. Januar öffneten unbekannte Täter gewaltsam eine Terrassentür zu einem Wohnhaus an der Johannes-Krell-Straße, durchsuchten die Wohnräume und entwendeten nach ersten Feststellungen eine geringe Menge Bargeld.

Betzdorf. Am Samstag, 23. Januar, um die Mittagszeit, wurde festgestellt, dass unbekannte Täter in den Stunden zuvor offenbar einen elektrisch und sonnengesteuerten Rollo vor der Balkontüre eines Hauses am Sandersgarten versucht hatten aufzubrechen, was letztlich misslungen ist.

Wallmenroth. In den Nachmittagsstunden am Freitag, 22. Januar, zwischen 15 Uhr und 21.05 Uhr drangen unbekannte Täter nach Aufhebeln eines Badezimmerfensters in die Wohnräume eines Wohnhauses an der Waldstraße ein und entwendeten nach einer ersten Überprüfung eine geringe Menge Bargeld und ein Ess-Geschirr. Zum Abtransport nutzten die Täter mutmaßlich einen im Haus vorgefundenen Wäschekorb. Unweit dieses Tatortes wurde gegen 19.50 Uhr auf dem Balkon eines Wohnhauses an der Tiergartenstraße eine auffallend dunkel bekleidete Person festgestellt, die nach Herunterlassen der Rollläden das Grundstück unter Zurücklassung von Schuhspuren im Schnee verließ.

Hinweise zu den vorgenannten Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Täterfestnahme nach mutmaßlichem Einbruchsdiebstahl
Betzdorf. Polizeibeamte der Polizeiinspektion Betzdorf erkannten am Montag, 25. Januar, gegen 2.54 Uhr auf der B 62 im Stadtgebiet Betzdorf zunächst im Gegenverkehr einen silbergrauen Opel Corsa mit HER-Kennzeichen. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrzeuges auf einem Parkplatz an der Schützenstraße stellten sie fest, dass das Fahrzeug praktisch bis unter das Dach mit Zigarettenstangen, teilweise in großen Taschen verpackt, vollgestopft war. Unmittelbar am Fahrzeug konnte ein Fahrzeugnutzer, ein 28jähriger Mann aus Dortmund vorläufig festgenommen werden. Das Fahrzeug samt der Ladung wurde sichergestellt.

Gegen 5 Uhr wurde ein Einbruchsdiebstahl in den Bahnshop in Betzdorf angezeigt und ermittelt, dass dort in der Hauptsache zahlreiche Zigarettenstangen der verschiedensten Marken kurz nach Mitternacht entwendet worden waren, nachdem die Täter zunächst die Zugangstür zur Bahnhofshalle und anschließend die Glasflügeltür zum Shop gewaltsam aufgebrochen hatten.
Die Ermittlungen, insbesondere die Spurensicherungen am Fahrzeug und an dem mutmaßlichen Tatort wurden inzwischen durch die Kriminaltechnik der Kriminalinspektion Betzdorf und das zuständige Ermittlungskommissariat übernommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Weitere Artikel


Wurstessen und Ehrung der besten Schützen

Das traditionelle Sauschießen der Hubertus Schützenbruderschaft Selbach fand mit dem Wurstessen seinen ...

Erstes Heimspiel, erster Sieg

Im ersten Heimspiel der Handballer des SSV 95 Wissen im neuen Jahr war die Reserve des SV Urmitz zu Gast. ...

Mädchen im Hachenburger Schwimmbad sexuell belästigt

Wie die Hachenburger Polizei am Montagvormittag, den 25. Januar mitteilte, wurden zwei minderjährige ...

Auf Tabellenplatz 3 abgerutscht

Der 6. Spieltag der 2. Bundesliga West Faustball der Frauen fand in der Molzberghalle Kirchen statt. ...

U12-Faustballer sind Landesmeister

Die U12 Faustballer des VfL Kirchen entscheiden Landesmeisterschaft im Entscheidungsspiel für sich. Spannende ...

Feuerwehrführerschein bestanden

Wehrleiter Christian Baldus konnte die ersten Feuerwehrführerscheine in der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Werbung