Werbung

Nachricht vom 26.01.2016    

Kita "Traumland" erneut "Haus der kleinen Forscher"

Die Kindertagesstätte "Traumland" in Altenkirchen-Honneroth wurde erneut als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert. Anlass für eine Feierstunde und einen besonderen Forscher-Projekttag für die Mädchen und Jungen der Einrichtung. Da stand Wasser im Mittelpunkt.

Das Eiswürfel-Experiment faszinierte. Fotos: Kita

Altenkirchen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte die Kindertagesstättenleitung Birgitt Bay die Zertifizierungsurkunde und Plakette entgegennehmen. Mit ihr freuten sich Bürgermeister Heijo Höfer und Fachgebietsleiter Sascha Koch, sowie die Kinder und pädagogischen Fachkräfte der Einrichtung. Auch einige Vertreter des Elternausschusses waren gekommen, um zur erneuten Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“ zu gratulieren.

Nachdem die Kindertagesstätte bereits vor zwei Jahren für ihr Engagement im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik und Technik ausgezeichnet worden war, hatte sie sich Ende letzten Jahres erneut dem Bewerbungsverfahren der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ gestellt.

Die Stiftung prüfte die Bewerbung nach ihren Qualitätskriterien und verglich bei der Auswertung die Leistungen von 2013 bis 2015. Im Bereich der Orientierungsqualität
hieß es unter anderem in der Rückmeldung: „ Ihre Einrichtung ist in diesem Qualitätsbereich überdurchschnittlich gut – herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Bildungsbereiche Naturwissenschaften, Mathematik und Technik in Ihre Konzeption eingebunden und zeigen somit, dass Sie sich langfristig mit dem Ziel dieses Bildungsbereiches beschäftigen und einen Beitrag zur frühkindlichen Bildung leisten. Die Kinder in Ihrer Einrichtung können ihren eigenen Fragen und Ideen nachgehen. Durch das eigene Ausprobieren und Versuchen stärken Sie die Selbstwirksamkeit der Kinder. (...)“



Diesem Lob schlossen sich die anwesenden Gäste und Bürgermeister Heijo Höfer an und er dankte den pädagogischen Fachkräften für ihre Arbeit. Für die Kinder der Einrichtung fand an diesem Tag ein „Forscher-Projekttag“ statt. Die Dipl. Biologin Mara Waldschmidt von „FRÜHES FORSCHEN“ Rhein-Main begleitete diesen Tag und arbeitete mit den Kindern in Kleingruppen zum Thema „Was Wasser alles kann“.

Die Kinder konnten erforschen, wie sich verschiedene Gegenstände im Wasser verhielten. Sie entdeckten, dass eine Zitrone mit Schale im Wasser schwimmt, dass sie aber untergeht, wenn sie geschält ist. Die Schale ist also für die Zitrone wie eine Schwimmweste. Na und wer hätte gedacht, das man mit einem Faden und etwas Salz einen Eiswürfel aus dem Wasser heben kann.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Zeltfest zum 95-jährigen Bestehen

Die Jahresversammlung des MGV Dünebusch verlief harmonisch und stand im Zeichen des Sängerfestes zum ...

SSV Alsdorf hielt Rückblick auf ein gutes Jahr

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung gab es die Berichte des Vorstandes und man blickte auf ...

Ju Jutsu-Prüfungen in Betzdorf

Der Budo-Club Betzdorf bietet unter anderem Ju Jutsu-Sport an, nicht nur als Selbstverteidigung sondern ...

Mädchen im Hachenburger Schwimmbad sexuell belästigt

Wie die Hachenburger Polizei am Montagvormittag, den 25. Januar mitteilte, wurden zwei minderjährige ...

Erstes Heimspiel, erster Sieg

Im ersten Heimspiel der Handballer des SSV 95 Wissen im neuen Jahr war die Reserve des SV Urmitz zu Gast. ...

Wurstessen und Ehrung der besten Schützen

Das traditionelle Sauschießen der Hubertus Schützenbruderschaft Selbach fand mit dem Wurstessen seinen ...

Werbung