Werbung

Region |


Nachricht vom 15.01.2009    

Landfrauen haben auch 2009 viel vor

Delegierte des Kreis-Landfrauenverbandes informierten sich über die Verbandsarbeit. Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann konnte in der Landjugendakademie in Altenkirchen dazu rund 100 LandFrauen bergrüßen.

landfrauen-delegiertentag

Altenkirchen. Immer zum Jahresanfang treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen zur Delegiertentagung. Hier geht es in erster Linie um die Verbandsarbeit. Aus allen zehn Bezirken des Kreises waren rund 100 Delegierte vertreten. Gerlinde Eschemann begrüßte die Frauen und versprach mit Blick auf das frisch gedruckte Jahresprogramm 2009 wieder ein spannendes Jahr. Seitens des Landesverbandes Rheinland-Nassau war Geschäftsführerin Gertrud Endres gekommen und berichtete in ihrem Grußwort über die Arbeit des Landesverbandes. Thema der Veranstaltung war vor allem ein Rückblick zum Jubiläumsjahr. Hierzu hatte Anke Enders-Eitelberg, die Kreis-Geschäftsführerin, eine Präsentation vorbereitet mit dem Titel "Jubiläumsjahr 2008 – Eindrücke und Erlebnisse". Neben einer Zusammenfassung der einzelnen Aktionen mit Fakten, Zahlen und Fotos erfolgte auch eine Vorstellung der einzelnen Bezirke.
Gerade in den Bezirken vor Ort wird eine aktive und lebendige LandFrauenarbeit gelebt. Mit den vier Hauptveranstaltungen (Frühjahrsempfang, Sternwanderung, Kabarettabend im Spiegelzelt und Schifffahrt auf dem Rhein) konnten insgesamt rund 1500 Frauen aus dem ganzen Kreis erreicht werden. Gemessen an der Mitgliederzahl von etwa 1600 ist dies eine beachtliche Anzahl. Enders-Eitelberg beendete ihre Präsentation mit den Worten "Die LandFrauen im Kreis Altenkirchen sind ein starkes Netzwerk, eine starke Lobby und starke Partnerinnen. 2008 – ein Jahr der Superlative!"
Zentrales Thema der Delegiertentagung ist der Geschäfts- und Kassenbericht. Dieser wurde von Enders-Eitelberg und der Kassierer Marliese Wendel vorgetragen. Insgesamt wurden 2008 etwa 200 Veranstaltungen mit rund 1350 Unterrichtsstunden veranstaltet. Die Veranstaltungen nahmen insgesamt zirka 6000 Teilnehmer wahr. Beachtlich ist auch die positive Mitgliederentwicklung mit etwa 50 Neuanmeldungen. Dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt.
Ruth Bruchertseifer, 2. Kreisvorsitzende, dankte in ihrem Schlusswort allen LandFrauen für ihr großes Engagement und wünschte allen ein gutes Jahr 2009.
xxx
Foto: Rund 100 Delegierte waren in die Landjugendakademie gekommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Kaan Baysal begeistert mit Meisterwerken von Mozart und Liszt in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Aktualisiert: Wohnhausbrand in Harbach: Feuerwehr im Einsatz

Harbach. Am Dienstagnachmittag, 14. Januar, berichtete der stellvertretende Wehrleiter, Steffen Kappes, von einem Wohnhausbrand ...

Tschaikowski, Verdi, Strauss: Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester Westerwald-Sieg in Herdorf

Herdorf. Wenn das neue Jahr beginnt, laden viele Orchester ihr Publikum zum Neujahrskonzert. Vor etwa 80 Jahren wurde diese ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburg. Ende einer Ära, die beinahe 23 Jahre andauerte: Karin Leicher (65), Wilma (63) und Uli Hüsch (68), die Besitzer ...

Weitere Artikel


Wissener Tafel: Der Tisch ist gedeckt

Wissen. Am Freitag, den 9. Januar, war es endlich so weit: Das lang erwartete Schreiben des Bundesverbandes Deutsche Tafel ...

Eine "Schöne Überraschung"

Betzdorf. Die VHS-Theatergemeinde präsentiert am VHS Theatergemeinde Betzdorf präsentiert am Donnerstag, 29. Januar, 20 Uhr, ...

Gebührenbescheide sind unterwegs

Altenkirchen. Die Abfallgebühren wurden für das Jahr 2009 neu kalkuliert. Von wesentlicher Bedeutung ist die Kalkulation ...

Neues Jahr, neues Auto

Breitscheid/Münster. Besser kann man wohl kaum in das neue Jahr starten: Robert und Regina Dasbach (Foto, von links) aus ...

SPD-Fahrt diesmal nach Kreta

Betzdorf. Nach Kreta, der grössten Insel Griechenlands, geht die 31. Informationsfahrt der Betzdorfer SPD vom 16. bis 23.September. ...

Phantastische Klangwelten

Siegen. Mussorgskys 1874 entstandene Klaviersuite "Bilder einer Ausstellung" (48 Jahre später von Maurice Ravel orchestriert) ...

Werbung