Werbung

Nachricht vom 26.01.2016    

Erstes Sportspektakel an der IGS Hamm/Sieg

Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 7 der IGS Hamm bildeten Sportteams, das erste Sportspektakel konnte starten. Es wurde ein Erfolg.

Foto: Schule

Hamm. Die Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen organisierten in diesem Schuljahr das erste Sportspektakel für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 7. Für die jungen Sportler hieß es, sich in Teams zu je sieben Mitspielern, darunter mindestens zwei Mädchen, zusammenzuschließen. Die Idee eines Sportspektakels stieß auf so große Begeisterung, dass sich insgesamt 12 Schulmannschaften zum Wettkampf anmeldeten.

Jedes Team musste sein Können im Völkerball und Fußball unter Beweis stellen. Während in der Vorrunde jede Mannschaft in jeder Sportart drei Spiele zu absolvieren hatte, spielten die verbliebenen Teams im Viertelfinale im KO-System, die besten schließlich noch einmal drei Spiele im Finale. Die Fußballkiller erreichten dabei schlussendlich den dritten Platz, die Soccers holten den zweiten Rang und der Sprung ganz oben aufs Treppchen gelang den Fantastischen 8.



Der Wettkampf wurde tatkräftig von den Lehrern Max Hitzel, Christoph Hofmann und Boris Meder unterstützt, die als Schiedsrichter mitwirkten. Von den Schülerassistenten der Schule waren Robin Hammer, Sabrina Lau und Sabrina Thun im Einsatz, Luisa Römer und Jonas Velden waren als Schulsanitäter vor Ort. Den Imbiss stellte als Kooperationspartner das Jugendzentrum zur Verfügung. Unter den Zuschauern waren auch Eltern, Mitschüler/innen und Freunde, die die Mannschaften vor Ort anfeuerten.

Neben allen Mitwirkenden gilt auch den Sponsoren, der Rewe Markt GmbH, der Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank sowie der Sparkasse Westerwald-Sieg besonderer Dank.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Literaturwerkstatt veröffentlicht Krimi-Komödie

Eine besondere Krimi-Komödie wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Literaturwerkstatt Altenkirchen ...

Drei Sterne für die Mensa der Realschule plus

Ernährungsministerin Ulrike Höfken hat am Montag, 25. Januar vier Schulen für die gute Qualität ihres ...

Altstadt-Liesel und der Kaiser von China trafen in Wissen ein

Drei närrische Tage im katholischen Jugendheim Wissen sorgten mit besonderen Gästen für Begeisterung. ...

Ju Jutsu-Prüfungen in Betzdorf

Der Budo-Club Betzdorf bietet unter anderem Ju Jutsu-Sport an, nicht nur als Selbstverteidigung sondern ...

SVS bei Meisterschaften zweimal auf dem Podest

Der Skiverein Stegskopf (SVS) startete bei den Rheinland-Meisterschaften in Kniebis im Nordschwarzwald ...

SSV Alsdorf hielt Rückblick auf ein gutes Jahr

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung gab es die Berichte des Vorstandes und man blickte auf ...

Werbung