Werbung

Nachricht vom 26.01.2016    

Erstes Sportspektakel an der IGS Hamm/Sieg

Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 7 der IGS Hamm bildeten Sportteams, das erste Sportspektakel konnte starten. Es wurde ein Erfolg.

Foto: Schule

Hamm. Die Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen organisierten in diesem Schuljahr das erste Sportspektakel für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 7. Für die jungen Sportler hieß es, sich in Teams zu je sieben Mitspielern, darunter mindestens zwei Mädchen, zusammenzuschließen. Die Idee eines Sportspektakels stieß auf so große Begeisterung, dass sich insgesamt 12 Schulmannschaften zum Wettkampf anmeldeten.

Jedes Team musste sein Können im Völkerball und Fußball unter Beweis stellen. Während in der Vorrunde jede Mannschaft in jeder Sportart drei Spiele zu absolvieren hatte, spielten die verbliebenen Teams im Viertelfinale im KO-System, die besten schließlich noch einmal drei Spiele im Finale. Die Fußballkiller erreichten dabei schlussendlich den dritten Platz, die Soccers holten den zweiten Rang und der Sprung ganz oben aufs Treppchen gelang den Fantastischen 8.



Der Wettkampf wurde tatkräftig von den Lehrern Max Hitzel, Christoph Hofmann und Boris Meder unterstützt, die als Schiedsrichter mitwirkten. Von den Schülerassistenten der Schule waren Robin Hammer, Sabrina Lau und Sabrina Thun im Einsatz, Luisa Römer und Jonas Velden waren als Schulsanitäter vor Ort. Den Imbiss stellte als Kooperationspartner das Jugendzentrum zur Verfügung. Unter den Zuschauern waren auch Eltern, Mitschüler/innen und Freunde, die die Mannschaften vor Ort anfeuerten.

Neben allen Mitwirkenden gilt auch den Sponsoren, der Rewe Markt GmbH, der Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank sowie der Sparkasse Westerwald-Sieg besonderer Dank.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Literaturwerkstatt veröffentlicht Krimi-Komödie

Eine besondere Krimi-Komödie wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Literaturwerkstatt Altenkirchen ...

Drei Sterne für die Mensa der Realschule plus

Ernährungsministerin Ulrike Höfken hat am Montag, 25. Januar vier Schulen für die gute Qualität ihres ...

Altstadt-Liesel und der Kaiser von China trafen in Wissen ein

Drei närrische Tage im katholischen Jugendheim Wissen sorgten mit besonderen Gästen für Begeisterung. ...

Ju Jutsu-Prüfungen in Betzdorf

Der Budo-Club Betzdorf bietet unter anderem Ju Jutsu-Sport an, nicht nur als Selbstverteidigung sondern ...

SVS bei Meisterschaften zweimal auf dem Podest

Der Skiverein Stegskopf (SVS) startete bei den Rheinland-Meisterschaften in Kniebis im Nordschwarzwald ...

SSV Alsdorf hielt Rückblick auf ein gutes Jahr

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung gab es die Berichte des Vorstandes und man blickte auf ...

Werbung