Werbung

Nachricht vom 26.01.2016    

Literaturwerkstatt veröffentlicht Krimi-Komödie

Eine besondere Krimi-Komödie wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Literaturwerkstatt Altenkirchen jetzt veröffentlicht. "Unglaublich" so der Titel des Taschenbuches. Die Autoren ergänzten die Vorgabe jeweils um ein weiteres Kapital, niemand wusste wie sich die Geschichte entwickelt.

Foto: Literaturwerkstatt

Altenkirchen. Die Teilnehmenden der Literaturwerkstatt Altenkirchen schrieben je ein Kapitel der Krimi-Komödie, die ein echtes Lesevergnügen bietet.

Hier die Infos: David Brauenschliefer gibt allen Menschen in seinem Umfeld ein Rätsel auf. Was nur treibt er immer samstags zwischen 16 Uhr und 19.45 Uhr? Weder seine Frau Mareika-Ulla-Jaqueline noch die Zwillinge Nadine und Miguel-Carsten wagen, ihn danach zu fragen. Eines Tages geschieht etwas, das Licht ins Dunkel zu bringen scheint.

So spannend und geheimnisvoll wie das regelmäßige Verschwinden von David Brauenschliefer war auch der Fortgang der Geschichte für die Teilnehmer der Literatur-Werkstatt, die jeweils ein Kapitel verfasst und die aufeinander aufbauende Geschichte ergänzt haben. Entstanden ist hierbei eine Kriminalkomödie, die durch die unterschiedlichen Schreibstile zu einer originellen Lektüre geworden ist.



Das Buch ist eine Krimikomödie, die von den Literaturwerkstatt-Teilnehmern jeweils um ein Kapitel ergänzt wurde. Das Besondere daran: Niemand der zuerst teilnehmenden Autoren wusste, wie sich die Geschichte aneinanderreiht.

Autoren: Horst Liedtke, Ingrid Kahn, Dany Keller, Marko Rörig, Eike Jungheim, Wilfried B. Beschorner, Simone Burbach, Renate Neuser, Annette Messerschmidt. Die Autoren haben zum Autorenprofil noch jeweils kurze eigene Texte mit veröffentlicht.

Das Buch ist als Taschenbuch bei Rediroma-Verlag erschienen, kostet 7,95 Euro, ISBN-Nr. 978-3-86870-907-0 und ist im Buchhandel erhältlich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Drei Sterne für die Mensa der Realschule plus

Ernährungsministerin Ulrike Höfken hat am Montag, 25. Januar vier Schulen für die gute Qualität ihres ...

Altstadt-Liesel und der Kaiser von China trafen in Wissen ein

Drei närrische Tage im katholischen Jugendheim Wissen sorgten mit besonderen Gästen für Begeisterung. ...

Handwerk ist im Kreis Altenkirchen gut aufgestellt

„Die Stimmungslage unter den Handwerkern im Kreis Altenkirchen ist positiv.“ Das bestätigte Kreishandwerksmeister ...

Erstes Sportspektakel an der IGS Hamm/Sieg

Mädchen und Jungen der Klassen 5 bis 7 der IGS Hamm bildeten Sportteams, das erste Sportspektakel konnte ...

Ju Jutsu-Prüfungen in Betzdorf

Der Budo-Club Betzdorf bietet unter anderem Ju Jutsu-Sport an, nicht nur als Selbstverteidigung sondern ...

SVS bei Meisterschaften zweimal auf dem Podest

Der Skiverein Stegskopf (SVS) startete bei den Rheinland-Meisterschaften in Kniebis im Nordschwarzwald ...

Werbung