Werbung

Nachricht vom 27.01.2016    

NetCologne und Betzdorf begrüßen 1.000ste Kundin auf Bürgernetz

Bereits seit über einem Jahr können Bürgerinnen und Bürger aus Betzdorf auf dem eigenen Bürgernetz surfen. Zum Jahresende konnte das Unternehmen und die Gemeinde die 1.000ste Kundin auf dem Netz begrüßen.

v. l.: Bürgermeister Bernd Brato, 1.000ste Kundin auf dem Bürgernetz Franziska Panthel sowie Andrea Lutz und Roberto Navarro (beide NetCologne) bei der Übergabe des Willkommensgeschenk im NetCologne Shop in Betzdorf. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Schon heute surft jeder zehnte Haushalt in Betzdorf auf dem Bürgernetz. Mit der Verlegung von insgesamt 24 Kilometer Glasfaserkabel hat die Gemeinde Betzdorf 2012 in ein eigenes, leistungsstarkes Bürgernetz investiert. NetCologne betreibt dieses Netz für die Gemeinde und kümmert sich um die Betreuung der Kunden.

Zum Jahresende konnten NetCologne und die Gemeinde Betzdorf die 1.000ste Kundin auf dem Bürgernetz begrüßen. Die neue Kundin Franziska Panthel ist erst vor kurzem nach Betzdorf gezogen: „Kein anderer Anbieter war in der Lage, mir an meinem neuen Zuhause die Leistung und Internetbandbreite anzubieten, die ich benötige. Bei NetCologne hat alles gestimmt – da war die Entscheidung für mich schnell getroffen!“ Als Geschenk für die besondere Kundin überreichten ihr Bürgermeister Bernd Brato, NetCologne Shopleiterin Andrea Lutz und NetCologne Shop-Mitarbeiter Roberto Navarro nicht nur Blumen, sondern auch ein Tablet zum Surfen im Bürgernetz.



Auch Bürgermeister Bernd Brato freut sich über die 1.000ste Kundin und bedankt sich für ihr Vertrauen. „Wer sich für NetCologne und damit für das Betzdorfer Bürgernetz entscheidet, erhält nicht nur Top-Leistungen zu konkurrenzfähigen Preisen. Durch jeden neuen Kunden fließt ein finanzieller Anteil zurück an die Gemeinde – damit investiert man sozusagen in die eigene Heimat“, betont Brato.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Weitere Artikel


Dr. Jan Backhus eröffnet neue Praxis für Gynäkologie in Betzdorf

In den Räumen der ehemaligen gynäkologischen Praxis von Dr. Seitz in der Bahnhofstraße ist wieder Leben ...

Erste gemeinsame Sportlerehrung Herdorf-Daaden

Der Ratssaal im Rathaus Daaden war gut gefüllt, als insgesamt 90 Sporttreibende der Verbandsgemeinde ...

SSV Weyerbusch feierte gemütlich

Mit ins Programm des SSV Weyerbusch zum gemütlichen Abend gehörten die Ehrungen Sportler/Sportlerin des ...

Dr. Ließfeld: AWO Betreuungsvereine sind unabhängig

Dr. Holger Ließfeld, Geschäftsführer der AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen beteuert, dass ...

Alekärje, schepp, schepp

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen lädt zur heißen Pase des närrischen Treibens ein. Die Zeltveranstaltungen ...

Ehrung für vorbildliches Bürgerverhalten

Für Felix Schmidt aus Kirchen war es keine Frage, er musste helfen zumal das passende Fahrzeug vor Ort ...

Werbung