Werbung

Region |


Nachricht vom 15.01.2009    

Spaß beim Kegeln der Reservisten

Dass Geselligkeit bei ihnen nicht zu kurz kommt, bewiesen die heimischen Reservisten mit ihrem Jahreseröffnungskegeln in Daaden.

axel wienand beim kegeln

Oberkreis. Nicht nur das Wettstreiten bei Wettkämpfen soll bei den Aktivitäten vornan stehen, sondern auch Veranstaltungen geselliger Art werden in diesem Jahr bei den heimischen Reservisten keineswegs zu kurz kommen. Auftakt bildete das Jahreseröffnungs-Kegeln in der Gaststätte "Zur Alten Postschänke" in Daaden. Dieses wurde in geselliger Runde mit einem guten Essen begonnen. Anschließend wurde kräftig gekegelt. Unter fachkundiger Anleitung von Michael Jösch wurden verschiedene Spiele durchgeführt, die den Keglern viel Spaß bereiteten. Zur vorgerückten Stunde stand der Sieger fest. Marion Laqua bewies ihr Können und wurde diesjährige Kegelmeisterin. Im Juni/Juli steht ein Sommerfest mit Familien, Freunden und Gästen beim Wissener Schützenverein als weitere gesellige Veranstaltung der RK und der Ortsverbände Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden auf dem Programm.
RK–Vorsitzender Oberstleutnant d.R. Axel Wienand meinte, das Jahr 2009 habe mit dem Jahreseröffnungs-Kegeln mit den nach der Fusion neu dazu gestoßenen Daadener Kameraden durchaus positiv begonnen. "Es kann in diesem Jahr für uns alle gemeinsam im Sinne der Zielsetzung des Reservistenverbandes nur noch Bergaufgehen", so Wienand zuversichtlich. (aw)
xxx
RK–Vorsitzender Axel Wienand zeigte vollen Einsatz. Fotos: Ingolf Wagner


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Brandopfer glücklich über Solidarität

Der Schock sitzt noch tief und die Trauer um den tragischen Tod des Familienmitgliedes ist bei der Familie ...

Kreis unterstützt Kulturprojekte

Zum ersten Mal im neuen Jahr tagte jetzt der Kreis-Kulturausschuss in der Musikschule. Die Mitglieder ...

Wolf-Garten stellt Insolvenzantrag

Eines der großen renommierten deutschen Unternehmen mit internationaler Bedeutung - Wolf Garten - meldete ...

Esther Ofarim - ein Abend

Die große israelische Sängerin Esther Ofarim kommt ins Apollo-Theater nach Siegen. Begleitet wird sie ...

Gebührenbescheide sind unterwegs

Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen (AWB) mitteilt, sind die Gebührenbescheide ...

Eine "Schöne Überraschung"

Einen unterhaltsamen Theaterabend verspricht die VHS Theatergemeinde Betzdorf mit der Aufführung der ...

Werbung