Werbung

Nachricht vom 27.01.2016    

Dr. Jan Backhus eröffnet neue Praxis für Gynäkologie in Betzdorf

In den Räumen der ehemaligen gynäkologischen Praxis von Dr. Seitz in der Bahnhofstraße ist wieder Leben eingekehrt: seit Anfang Dezember 2015 praktiziert Dr. Jan Backhus nun in Betzdorf. Das Citymanagement der Stadt Betzdorf begrüßte Dr. Jan Backhus und sein Team am neuen Standort.

V.l.: Frau Hölzemann, Frau Gertz, Frau Bernds, Dr. Jan Backhus und Janine Horczyk (Citymanagement) Foto: Veranstalter

Betzdorf. Zuvor war Dr. Backhus im Kirchener DRK Krankenhaus als Oberarzt tätig. Nun sei der Schritt in die Selbstständigkeit die nächste große Herausforderung, so der Mediziner. Mit der Neugründung der Praxis, welche keine Zugehörigkeit zu Diakonie oder dem MVZ aufweist, erfüllt sich Backhus einen Traum.

In den hellen und freundlichen Räumen verfügt Backhus über modernste Einrichtung und Diagnoseverfahren. So ist z.B. das Ultraschall mit pränataler Diagnostik eines seiner favorisierten Arbeitsfelder. Darüber hinaus gehören Mammasonographie und alle weiteren gängigen Behandlungsverfahren ebenso zu seinem Angebot, wie die eigens eingerichtete Mädchensprechstunde für die jüngeren Patientinnen.



Der Standort der Praxis war für Dr. Backhus kein Zufall: „Betzdorf ist einfach der zentralste Punkt in der Region; man will für die Patientinnen gut erreichbar sein.“, so der Mediziner.

Die Öffnungszeiten der Praxis sind montags, dienstags und donnerstags von 8-12 Uhr, sowie von 14-17 Uhr und mittwochs und freitags von 8-14 Uhr. Weitere Informationen und Termine erhält man unter der Telefonnummer: 02741-9379115.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Erste gemeinsame Sportlerehrung Herdorf-Daaden

Der Ratssaal im Rathaus Daaden war gut gefüllt, als insgesamt 90 Sporttreibende der Verbandsgemeinde ...

SSV Weyerbusch feierte gemütlich

Mit ins Programm des SSV Weyerbusch zum gemütlichen Abend gehörten die Ehrungen Sportler/Sportlerin des ...

Der Wesser Fastowend wird wieder groß gefeiert

Die Regentschaft von Prinzessin Lisa I. geht am 4. Februar ins Finale. Mit der Entmachtung des Bürgermeisters ...

NetCologne und Betzdorf begrüßen 1.000ste Kundin auf Bürgernetz

Bereits seit über einem Jahr können Bürgerinnen und Bürger aus Betzdorf auf dem eigenen Bürgernetz surfen. ...

Dr. Ließfeld: AWO Betreuungsvereine sind unabhängig

Dr. Holger Ließfeld, Geschäftsführer der AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen beteuert, dass ...

Alekärje, schepp, schepp

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen lädt zur heißen Pase des närrischen Treibens ein. Die Zeltveranstaltungen ...

Werbung