Werbung

Nachricht vom 28.01.2016    

CDU fordert konkrete Pläne

Die CDU-Stadtratsfraktion überzeugte sich vor Ort wie die Pläne für die neue Gewerbefläche am Rangierablaufberg umgesetzt werde sollen. Die Fraktion will die Thematik im Blick behalten und wird deshalb regelmäßig nach dem Sachstand fragen.

Ortstermin der CDU-Stadtratsfraktion. Foto: pr

Betzdorf. „Wir freuen uns darüber, dass im Sommer endlich die Bagger rollen können“, sagte CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann. Hintergrund: Die Erschließung des Rangierablaufberges mit 47.000 Quadratmetern Fläche soll dieses Jahr endlich erfolgen. „Wir sind spät dran, kein Grund zum Jubeln.“, monieren die Christdemokraten. "Wir plädieren seit Jahren für eine vorsorgende Gewerbeflächenpolitik und konnten erst kurz vor Weihnachten eine entsprechende Ratsmehrheit dafür bekommen", heißt es weiter.

Was spricht für eine vorsorgende Gewerbeflächenpolitik? Planungs- und Entwicklungsphase von Gewerbeflächen benötigen Zeit, viel Zeit und manchmal auch zu viel Zeit. Daher sollte der Spruch „Heute schon an Morgen denken“ das Leitmotiv sein. Wenn der heimische Mittelstand nach Gewerbeflächen verlangt, die Stadt aber keine liefern kann, gehen namhafte Unternehmen in umliegende Städte oder verlassen ganz die Region.

Gewerbeflächen bringen Arbeitsplätze und damit Wohlstand und Kaufkraft für die heimischen Bevölkerung. Alle Studien belegen es, dass nur die Regionen zu Gewinnern im 21. Jahrhundert werden, die über genügend Arbeitsplätze verfügten. Betzdorf solle zu den Gewinnerregionen zählen, für die Stadtkasse seien florierende Unternehmen enorm wichtig, denn mit Hilfe der Einnahmen aus der Einkommens- und Gewerbesteuer lasse sich mancher Kitaplatz und Kinderspielplatz finanzieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die heimische CDU-Fraktion fordert die Einführung eines regelmäßigen Berichtswesens. „Das Thema Arbeitsplätze verbunden mit der Ausweisung von Gewerbeflächen ist so wichtig, dass wir darüber vierteljährlich von der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft auf den aktuellen Sachstand gebracht werden möchten, fordert die CDU. Außerdem erwarte man die Vorlage eines konkreten Zeit- und Ablaufplanes zur Erschließung des Rangierablaufberges und der Fläche Dauersberg II. „Wir wollen verhindern, dass unnötig Zeit verloren geht“, gibt man als Ziel aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Weitere Artikel


10. „Westerwälder LandTage“

Wenn Fläche wählen könnte, hätte die Landwirtschaft im Landkreis Westerwald erhebliches Gewicht. Immerhin ...

Thorsten Wehner MdL besuchte Hilfevereine im Landkreis

Gemeinsam mit dem Beauftragten der Ministerpräsidentin für ehrenamtliches Engagement, Bernhard Nacke, ...

Gründungen vor Ort sollen gefördert werden

Google, Facebook oder Apple: nicht wenige der heutigen Internet- und IT-Giganten gründeten sich als kleine ...

Kurse der Kreismusikschule für Kinder ab 1,5 Jahren

Die neuen Musikkurse der Kreismusikschule für Kinder ab 1,5 Jahren starten im Februar in Wissen, Altenkirchen ...

Der Wesser Fastowend wird wieder groß gefeiert

Die Regentschaft von Prinzessin Lisa I. geht am 4. Februar ins Finale. Mit der Entmachtung des Bürgermeisters ...

SSV Weyerbusch feierte gemütlich

Mit ins Programm des SSV Weyerbusch zum gemütlichen Abend gehörten die Ehrungen Sportler/Sportlerin des ...

Werbung