Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2007    

Sicher navigieren mit GPS

GPS (Global Positioning System) wird immer mehr zum modernen Kompass für Auto-, Motorrad- und Radtouristen, aber auch für Wanderer, Mountainbiker, Freizeitpiloten oder Kanuten.

Altenkirchen. Wie funktioniert GPS und ist sein Einsatz überhaupt sinnvoll? Das ist das Thema eines Workshops der Kreisvolkshochschule und des Hauses Felsenkeller in Altenkirchen am Samstag, 24. Februar, von 10 bis 17 Uhr. Hier sollen erste praktische Schritte im Umgang mit modernen GPS-Empfängern vermittelt werden.
Folgende Themen sollen aufgegriffen werden: Wie funktioniert GPS, welches Empfängerkonzept ist für welchen Einsatzzweck geeignet, was sind die Vorteile moderner Handempfänger, wichtige Empfängerfunktionen und wie sie optimal genutzt werden können, die Planung von Touren mit digitalen Karten, sicheres Navigieren, Kartieren per Knopfdruck sowie Testerfahrungen, Tipps und Kniffe aus der GPS-Praxis.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. GPS-Empfänger werden vom Dozenten gestellt, ein kostengünstiges Begleitbuch kann während des Workshops erstanden werden. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro.
Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Tel. 02681/812211 sowie 812212 oder unter kreis@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Weitere Artikel


Durstige Diebe

Es waren nach Erkenntnissen der Kriminalpolizei wohl die gleichen Täter, die zwischen Samstag und Montagmorgen ...

1050 Euro für "Balthasar"

"Da machen wir nächstes Jahr auch wieder mit" - da waren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Hundhausen bleibt SPD-Chef in Kirchen

Andreas Hundhausen heißt der alte und neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Kirchen. Er wurde in der ...

Selbstverteidigung für Frauen

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen bietet die Kampfkunst Akademie Betzdorf ...

Werbung