Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2007    

Sicher navigieren mit GPS

GPS (Global Positioning System) wird immer mehr zum modernen Kompass für Auto-, Motorrad- und Radtouristen, aber auch für Wanderer, Mountainbiker, Freizeitpiloten oder Kanuten.

Altenkirchen. Wie funktioniert GPS und ist sein Einsatz überhaupt sinnvoll? Das ist das Thema eines Workshops der Kreisvolkshochschule und des Hauses Felsenkeller in Altenkirchen am Samstag, 24. Februar, von 10 bis 17 Uhr. Hier sollen erste praktische Schritte im Umgang mit modernen GPS-Empfängern vermittelt werden.
Folgende Themen sollen aufgegriffen werden: Wie funktioniert GPS, welches Empfängerkonzept ist für welchen Einsatzzweck geeignet, was sind die Vorteile moderner Handempfänger, wichtige Empfängerfunktionen und wie sie optimal genutzt werden können, die Planung von Touren mit digitalen Karten, sicheres Navigieren, Kartieren per Knopfdruck sowie Testerfahrungen, Tipps und Kniffe aus der GPS-Praxis.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. GPS-Empfänger werden vom Dozenten gestellt, ein kostengünstiges Begleitbuch kann während des Workshops erstanden werden. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro.
Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Tel. 02681/812211 sowie 812212 oder unter kreis@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Auch in diesem Jahr haben Tagesgäste und Mitarbeitende der Tagesförderstätte Mittelhof der Lebenshilfe ...

Weitere Artikel


Wissener Gutscheinbuch erfolgreich

Nachdem das Wissener Gutscheinbuch im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war, liegt nun seit Kurzem sein ...

Rückgang der Kriminalität

Einen Rückgang der Kriminalität in Kreis Altenkirchen konstatiert die KI Betzdorf für das vergangene ...

2500 Euro gab´s für "Lummerland"

Große Freude am Freitag in der Kindetagesstätte "Lummerland" in Wissen. Die Firma Kautex zeigte sich ...

Wie geht "Frau" bei Gehaltsverhandlungen vor?

Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet am 13. Februar eine Informationsveranstaltung zum Thema "Wie geht ...

Fotostudio Linke wird 25 Jahre alt

Seit 25 Jahren besteht in Wissen das Fotostudio Jürgen Linke. "JüLi" ist inzwischen weit über die Region ...

Ein buntes Programm bei kfd-Wissen

Auch in diesem Jahr geht es an vier Tagen wieder fröhlich rund im katholischen Pfarrheim in Wissen. Dann ...

Werbung