Werbung

Nachricht vom 28.01.2016    

Karneval feiern ohne Alkohol

Die Jahreshauptversammlung des Vereins Freundeskreis Wissen, "Suchtkrankenhilfe" zeigte die wichtige Bedeutung der Einrichtung. Es gab den Rückblick auf das Vereinsjahr und den Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Im Kontaktladen "Auwärts" kann man Karneval auch ohne Alkohol feiern.

Wissen. Zur Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende Horst Reuber zahlreiche
Mitglieder begrüßen. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands erfolgte ein
Rückblick auf die vielen Aktivitäten im vorigen Jahr.

Höhepunkte waren unter anderem der Besuch der Landesgartenschau in Landau, die Fahrt
nach Frankfurt in den Palmengarten und natürlich die Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag in Ramstein-Miesenbach mit dem Besuch der Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Integrationsministerin Irene Alt am Infostand des Freundeskreises.

Auch Weiterbildung kam nicht zu kurz wie etwa die Teilnahme an der Jahrestagung der Regionalen Suchtprävention mit dem Thema „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ oder der Landestagung Suchtkranker und der Elternkreise „Drogengefährdete und -abhängige junge Menschen“ in Mainz. Ebenso beteiligte man sich an einem Schulprojekt in Wissen zum Thema
„Alkoholmissbrauch“. Beim „Tag der Offenen Tür“ stellten sich die verschiedenen Gruppen des Kontaktladen „Aufwärts“ in Wissen vor: Suchtkrankenhilfe, Verwaiste Eltern,
Internationales Cafe, Selbsthilfegruppe Arthrose. Ebenso zeigte der gute Besuch der regelmäßigen Gruppenabende, wie wichtig den Teilnehmern die dauerhafte zufriedene Abstinenz ist und wie dies am besten gemeinsam gelingt.



Es folgte ein Ausblick auf die vielen Veranstaltungen im neuen Jahr, wie etwa alkoholfreier Karneval im Kontaktladen „Aufwärts“, Ausflug am 1.Mai, Teilnahme am
Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey, Fahrt in die Eifel. Aber auch Öffentlichkeitsveranstaltungen stehen auf dem Programm wie zum Beispiel zum Thema „Spielsucht“, „Alkohol“ oder „Cannabis“. Die Referenten kommen von der Caritas in Betzdorf und der Drogenhilfe Köln. Mit einem gemeinsamen Abendessen wurde die Versammlung beschlossen.

Für Informationen zur Suchtproblematik kann sich jeder Interessierte an die
Suchtkrankenhilfe wenden, als Angehöriger oder auch als Betroffener:
Telefon: 02742-911 977 oder E-Mail: info@freundeskreis-wissen.de,
Infos auch im Internet unter: freundeskreis-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


10. „Westerwälder LandTage“

Wenn Fläche wählen könnte, hätte die Landwirtschaft im Landkreis Westerwald erhebliches Gewicht. Immerhin ...

Thorsten Wehner MdL besuchte Hilfevereine im Landkreis

Gemeinsam mit dem Beauftragten der Ministerpräsidentin für ehrenamtliches Engagement, Bernhard Nacke, ...

Gründungen vor Ort sollen gefördert werden

Google, Facebook oder Apple: nicht wenige der heutigen Internet- und IT-Giganten gründeten sich als kleine ...

Inklusionslotsen ebnen den Weg ins Berufsleben

Drei Agenturen für Arbeit starten ein neues Projekt für schwerbehinderte Menschen. Chancen eröffnen, ...

Faustballteam U18 wird Vize-Landesmeister

Die jungen Faustballer U 18 des VfL Kirchen erreichten am letzten Spieltag der Verbandsliga den 2. Platz ...

Förderverein zieht erste positive Bilanz

Am 1. Dezember wurde der Förderverein „Erstaufnahmeeinrichtung Stegskopf e.V.“ ins Leben gerufen. Der ...

Werbung