Werbung

Nachricht vom 30.01.2016    

Die Stadtplaner von morgen besucht

Die Minecraft-Architekten im Jugendtreff Betzdorf sind mit Begeisterung dabei, das neue Betzdorf des Jahres 2050 zu entwerfen. Bürgermeister Bernd Brato besuchte die Gruppe und ist auf den Fortgang der Umgestaltung sehr gespannt.

Die Stadtplaner von morgen sind bei der Arbeit. Foto: pr

Betzdorf. Kürzlich staunte Bürgermeister Bernd Brato nicht schlecht, als er im Jugendtreff Betzdorf vorbeischaute, um zu sehen, was die Minecraft-Architekten schon alles in „seiner“ Stadt gebaut hatten. Das Rathaus ist schon fertiggestellt, genauso wie die Kreuzkirche, der Busbahnhof, der Barbaratunnel und der Bahnhof, inklusive Zügen und Fahrkartenautomat.

Schritt für Schritt wächst die Stadt langsam zusammen, auch wenn eine besondere Herausforderung darin besteht, möglichst maßstab- und originalgetreu zu bauen. Da heißt es auch schon mal: Ab in die Stadt und vor Ort schauen, wie Gebäude und Straßenzüge genau verlaufen und ineinander übergehen.

Geschickt wird Stein auf Stein gestellt, hier noch gebuddelt, dort noch ein paar Schienen verlegt – flink flitzen die Finger über Tastatur und Maus. Bei diesem Anblick musste Brato doch mal nachfragen: „Macht ihr denn auch noch was anderes, außer Minecraft spielen? Sport vielleicht?“
Ja, Tischtennis, Handball, Fußball – alles dabei. Die Jugend von heute sitzt also nicht unbedingt nur vor dem PC.

Im Heimatland des Entwicklers in Schweden wird Minecraft in manch einer Schule als Fach behandelt, um die Kreativität der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Die wird nun bald auch von der Minecraft-Gruppe gefordert, denn nach Fertigstellung des Ist-Zustandes geht es im nächsten Schritt darum, Betzdorf so zu bauen, wie es im Jahr 2050 aussehen könnte.

Das wird eine besonders spannende Aufgabe, auf die sich nicht nur die Jugendlichen freuen, sondern auch der Bürgermeister, der am Ende seines Besuches versprach: „Ich komme wieder und freue mich schon zu sehen, was ihr bis dahin alles gebaut habt.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tennis-Schnuppertag bei der SG Westerwald in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald geht neue Wege und startet eine Zusammenarbeit mit der professionellen ...

BI gegen Ortsumgehungen an der B 8: Verkehrsexperte Knoflacher als „Unterstützer“

Die Bürgerinitiative (BI) gegen Ortsumgehungen an der B 8 bleibt am Drücker: Sie wird nicht müde, auf ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Glück, Nachhaltigkeit und guter Zweck: Das war die Jahrmarkt-Tombola 2025 in Wissen

Auch in diesem Jahr sorgte die große Tombola des Jahrmarkt Wissen e.V. wieder für viele strahlende Gesichter. ...

Rock, Dampf und Herbstzauber im Technikmuseum Freudenberg am 25. und 26. Oktober 2025

Mit einem stimmungsvollen Doppel-Wochenende verabschiedet sich das Technikmuseum Freudenberg von der ...

Französischer Gourmetmarkt in Altenkirchen auf dem Schlossplatz

ANZEIGE | „Bonjour et bienvenue“ – der Französische Gourmetmarkt kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach ...

Weitere Artikel


Sieben Impulse für ein kraftvolles Führen

Zur Auftaktveranstaltung der Reihe „BVMW Meeting Mittelstand“ mit dem Thema „Ideen statt Routine – sieben ...

Tilburg feiert Kantersieg in Neuwied

Chapeau, Tilburg! Das war stark! Der holländische Serienmeister war beim 9:1 (4:0, 4:0, 1:1)-Sieg in ...

Investitionen nehmen ab

Die IHK-Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die regionale Wirtschaft wächst, aber es mangelt an Investitionen. ...

Gemeinsam klappt vieles besser

Zum Jahresauftakt hatte die evangelische Kirchengemeinde Schöneberg eingeladen. Die Initiative der „UNO ...

Traum vom Aufstieg 1. Bundesliga Nord ganz nah

Geht der Traum der Sportschützen-Mannschaft des Schützenvereins Wissen von der Luftgewehr I. Bundesliga ...

Erneut Wohnungseinbrüche in der Region

Die Kripo Betzdorf meldet vier Wohnhauseinbrüche in der Region innerhalb kurzer Zeit. In einem Fall hat ...

Werbung