Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Erster Kinderkarneval in Altenkirchen

In ihrem 44. Jahr des Bestehens veranstaltet die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen erstmals einen Kinderkarneval. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: Erster Kinder-Mitmach-Karneval. Ein eigens gebildeter Ausschuss hat ein buntes Programm zusammengestellt, Gastvereine kommen mit den Nachwuchsgruppen.

Altenkirchen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 6. Februar, im beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen statt. Einlass ist um 13.30 Uhr, Beginn um 14.11 Uhr. Der Eintritt ist frei und die Karnevalsgesellschaft freut sich auf Gäste aller Altersstufen.

„Wir haben uns für eine moderne Form des Kinderkarnevals entschieden. So gibt es ein Bühnenprogramm, das zum Mitmachen einlädt, aber eben auch viele Angebote wie Kinderschminken, eine Hüpfburg und eine große Tombola mit vielen kindgerechten Preisen“, weiß Dennis Eichel vom Vorstand der Karnevalsgesellschaft.

Die Veranstaltung wird von Jugendlichen moderiert und von vielen Mitwirkenden aus den Reihen der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen gestaltet. Die Planungen und Vorbereitungen laufen bereits seit über einem Jahr und werden von einem über zwei Dutzend Personen zählenden Team vorangetriebenen.

„Wir freuen uns auf Sketche und Musik von unseren jungen Mitgliedern. Genauso freuen wir uns aber auch auf die auftretenden Gastvereine Hobby Carnevalisten Erbachtal sowie die Fidelen Jongen Pracht. Das Programm steht für Musik, Tanz und Spaß und soll zum Mitmachen verleiten. Wir sind schon wahnsinnig gespannt auf die Darbietungen der Musikschule und des Fußballkünstlers Julian Hollands, der mit seinen Fußballtricks auch in Funk und Fernsehen bekannt ist und zusammen mit den Kindern vor Ort einige Tricks einstudieren wird“, erzählt Andrea Naumann, die den für den Kinderkarneval gebildeten Ausschuss leitet.



Für die Versorgung der jungen Gäste während der Veranstaltung sorgen Mitglieder des Vereins. Sie bieten kalte Getränke, Waffeln, Kaffee und Kuchen, warme Würstchen und sogar frisches Popcorn an.

„Ich möchte mich bei den Mitgliedern des Ausschusses bedanken, die sich mit viel Herzblut um die Gestaltung des ersten Kinderkarnevals gekümmert haben. Genauso gilt mein Dank allen Spendern und Unterstützern dieser Veranstaltung. Wir sind froh ein neues Angebot im Programm zu haben, dass unser Portfolio nun auch für die Jüngsten abrundet. Der Karneval in Altenkirchen ist seit über 40 Jahren eine feste Größe und die stetig steigende Akzeptanz und wachsende Besucherzahlen bestärken uns in unserem Handeln. Mit der neuen Veranstaltung Kinderkarneval werden wir nicht zuletzt jungen Nachwuchs für unser Brauchtum begeistern“, meint Dirk Göbler, Präsident der Karnevalsgesellschaft.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Karneval-Kehrausball am Veilchendienstag

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt auch in diesem Jahr zum Kehrausball ins ...

PC-Schrauber-Werkstatt in Krunkel

Computer-Interessierte Kinder ab 12 Jahren sind zur PC-Schrauber-Werkstatt Ende Februar eingeladen, eine ...

Jubiläumsblutspenden in Elkenroth

Blutspendetermine beim DRK sind immer auch Anlass den Mehrfachspendern Dank auszusprechen. Jetzt gab ...

In Horhausen ist viel los

Ein Jahr mit viel Kultur, Information, Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie präsentiert ...

Seit 65 Jahren Frauenkarneval in Herdorf

Seit nunmehr 65 Jahren gibt es den Frauenkarneval der KFD Herdorf und seine Anziehungskraft ist ungebrochen ...

Flüchtlinge sind Bereicherung für Dorfgemeinschaft

Gemeinsam mit dem Ehrenamtsbeauftragen Bernhard Nacke besuchte MdL Thorsten Wehner verschiedene Flüchtlingshilfegruppen ...

Werbung