Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

PC-Schrauber-Werkstatt in Krunkel

Computer-Interessierte Kinder ab 12 Jahren sind zur PC-Schrauber-Werkstatt Ende Februar eingeladen, eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung wird von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Jugendpflege der VG Flammersfeld durchgeführt.

Krunkel. Einen PC-Workshop der etwas anderen Art bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Jugendpflege Flammersfeld an. Kinder ab 12 Jahren haben an zwei Tagen haben die Möglichkeit etwas mehr über das Innenleben und den Aufbau eines Computers zu erfahren.

Angeleitet von einem erfahrenen IT-Spezialisten, setzen jeweils zwei Teilnehmer einen Computer komplett aus den entsprechenden Komponenten zusammen und lernen dabei alle Bauteile eines modernen PC kennen. Es ist ein tolles Erfolgserlebnis, wenn der selbstgebaute Rechner einwandfrei funktioniert. Danach wird zusätzlich das Windows der Zukunft installiert und die Kids lernen, was sonst alles zu einer kompletten Installation gehört.
Die Workshop-Termine sind am Freitag, 26. Februar, in der Zeit von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 27. Februar, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in der Mehrzweckhalle in Epgert/ Krunkel. Die Teilnehmergebühr beträgt 15 Euro.



Anmeldung sind beim Jugendamt der Kreisverwaltung unter Telefon (02681) 81-2513 (Anna Beck) oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Jubiläumsblutspenden in Elkenroth

Blutspendetermine beim DRK sind immer auch Anlass den Mehrfachspendern Dank auszusprechen. Jetzt gab ...

Prinz Timo I. feierte mit den Alekärjer Narren Jubiläum

„Alekärch schepp schepp“ - das närrische Treiben in der Kreisstadt geht seinem Höhepunkt entgegen. In ...

Neun junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Neun Bankkauffrauen und -männer haben im Januar ihre Prüfung ...

Karneval-Kehrausball am Veilchendienstag

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt auch in diesem Jahr zum Kehrausball ins ...

Erster Kinderkarneval in Altenkirchen

In ihrem 44. Jahr des Bestehens veranstaltet die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen erstmals einen Kinderkarneval. ...

In Horhausen ist viel los

Ein Jahr mit viel Kultur, Information, Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie präsentiert ...

Werbung