Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

PC-Schrauber-Werkstatt in Krunkel

Computer-Interessierte Kinder ab 12 Jahren sind zur PC-Schrauber-Werkstatt Ende Februar eingeladen, eine Anmeldung ist erforderlich. Die Veranstaltung wird von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Jugendpflege der VG Flammersfeld durchgeführt.

Krunkel. Einen PC-Workshop der etwas anderen Art bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Jugendpflege Flammersfeld an. Kinder ab 12 Jahren haben an zwei Tagen haben die Möglichkeit etwas mehr über das Innenleben und den Aufbau eines Computers zu erfahren.

Angeleitet von einem erfahrenen IT-Spezialisten, setzen jeweils zwei Teilnehmer einen Computer komplett aus den entsprechenden Komponenten zusammen und lernen dabei alle Bauteile eines modernen PC kennen. Es ist ein tolles Erfolgserlebnis, wenn der selbstgebaute Rechner einwandfrei funktioniert. Danach wird zusätzlich das Windows der Zukunft installiert und die Kids lernen, was sonst alles zu einer kompletten Installation gehört.
Die Workshop-Termine sind am Freitag, 26. Februar, in der Zeit von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 27. Februar, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in der Mehrzweckhalle in Epgert/ Krunkel. Die Teilnehmergebühr beträgt 15 Euro.



Anmeldung sind beim Jugendamt der Kreisverwaltung unter Telefon (02681) 81-2513 (Anna Beck) oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de möglich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Jubiläumsblutspenden in Elkenroth

Blutspendetermine beim DRK sind immer auch Anlass den Mehrfachspendern Dank auszusprechen. Jetzt gab ...

Prinz Timo I. feierte mit den Alekärjer Narren Jubiläum

„Alekärch schepp schepp“ - das närrische Treiben in der Kreisstadt geht seinem Höhepunkt entgegen. In ...

Neun junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Neun Bankkauffrauen und -männer haben im Januar ihre Prüfung ...

Karneval-Kehrausball am Veilchendienstag

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt auch in diesem Jahr zum Kehrausball ins ...

Erster Kinderkarneval in Altenkirchen

In ihrem 44. Jahr des Bestehens veranstaltet die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen erstmals einen Kinderkarneval. ...

In Horhausen ist viel los

Ein Jahr mit viel Kultur, Information, Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie präsentiert ...

Werbung