Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Prinz Timo I. feierte mit den Alekärjer Narren Jubiläum

„Alekärch schepp schepp“ - das närrische Treiben in der Kreisstadt geht seinem Höhepunkt entgegen. In der gut besetzten Stadhalle bot die KG Altenkirchen wie immer auf ihrer großen Prunksitzung ein karnevalistisches Programm mit vielen Höhepunkten. Die Tanzcorps trumpften groß auf und als die "Kaafsäck" aus Dorwiss feurige Rhythmen anspielten, stieg die Stimmung langsam auf den Siedepunkt.

Für Prinz Timo I., hier mit den Adjudanten, ist es eine Ehre in der Jubiläumssession Prinz der KG Altenkirchen zu sein. Fotos: kkö

Altenkirchen. Die Alekärjer Närrinnen und Narren standen klatschend Spalier, als seine Tollität Prinz Timo I. mit seinen Adjutanten sich den Weg zur Bühne bahnte. Es regnete Strüßjer vom Prinzen und der Spielmannszug „Alte Kameraden“ aus Niederhövels begleitete den Einzug. Die Narren der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. haben wieder die Regentschaft in der Kreisstadt übernommen und boten auf ihrer großen Prunksitzung in der Stadthalle ein karnevalistisches Programm mit Showtanz, Musik und bestens aufgelegten Büttenrednern.

Als "Frohnatur und Karnevalsjeck durch und durch" hatte Sitzungspräsident Sandro Marrazza seine Tollität zu Beginn angekündigt. Den Beweis blieb er dem Narrenvolk nicht lange schuldig. Vor seinem Einzug in die „Halle der Narretei“ konnte er sich von den großartigen tänzerischen Darbietungen von Solo-Mariechen Leonie Witt, die Geburtstag hatte, begeistern lassen. „Leonie Witt hat auch im vergangenen Jahr an vielen Wettkämpfen teilgenommen und Preise mit zu uns gebracht“ sagte Sandro Marraza.

Großen Beifall gab es für die Tanzcorps, besonders für die „Minis“, die erstmals vor dem närrischen Volk der Kreisstadt auftraten. Die Gesellschaft muss angesichts dieser Nachwuchskräfte keine Sorgen um die Zukunft haben. Man sei stolz, solch tolle Tänzerinnen und Tänzer im Verein zu haben, sagte Sitzungspräsident Marrazza. Kräftige Unterstützung erhielten die Altenkirchener Narren von der Karnevalsgesellschaft „Fidele Jongen“ aus Pracht, die mit ihren Tanzkorps das Publikum begeisterten.

Die Huusmeister vum Budesdaach begeisterten das Puklikum mit ihren pointierten Reden und Gesängen zu den Abläufen im fernen Berlin. Bei den Beiden bekamen alle, politisch Verantwortlichen „ihr Fett ab“, was das Publikum zu Begeisterungsstürmen veranlasste.
Die „Flöckchen“ aus Bergisch-Gladbach, ein im Rheinland bekanntes Duo, begeisterte mit ihren Songs, die alle gerne mitgesungen wurden. Die beiden spielten mit dem Publikum und holten sich dann Mitglieder der „Minis“ auf die Bühne.



Eine Prunksitzung in Altenkirchen wäre jedoch nichts ohne ihren Büttenstar Carmen Neuls aus Gieleroth. Wie schon so oft, lieferte Sie sich mit dem Elferrat einen verbalen Schlagabtausch. "Noch nicht mal schunkeln können die," witzelte das weibliche Energiebündel.
Die Showband "Kaafsäck" brachte mit ihren Darbietungen den Saal zum Kochen. Aus den verschiedenen Musikrichtungen erklangen die Melodien die jeder kennt. Die Begeisterung erreichte auch den Sitzungspräsidenten, sonst sehr sparsam mit „Raketen“ zündete er für diese Leistung die erste an diesem Abend.

Die Tanzgarden bedankten sich bei ihren Trainerinnen und Betreuern mit kleinen Geschenken.
Die „Bordsteinschwalben“, eine Tanzgruppe aus Schöneberg, die seit 12 Jahren gemeinsam auftritt zeigte ihr Können. Leider war einem der Tänzer am Vormittag ein Missgeschick passiert und er musste ins Krankenhaus. Sandro Marazza startete für ihn die zweite „Rakete“ die per Smartphone in sein Krankenzimmer übertragen wurde.

Die bekannte Gruppe "Gugge mer ma" beendete den Reigen der Darbietungen, bevor zum Ausklang das Damentanzcorps seinen Showtanz zeigte und hierfür großen Beifall erhielt.
Bis in den späten Abend spielte schließlich die Dancing-Band "Sunshine" zum Tanz auf. Nun warten alle Alekärjer Jecken gespannt auf den großen Festumzug am Karnevalssonntag, 7. Februar, 14.11 Uhr, in der Kreisstadt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Neun junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Neun Bankkauffrauen und -männer haben im Januar ihre Prüfung ...

Kölsche Nacht im närrischen Kulturwerk bot großartige Show

Am Samstag, 30. Januar um 19:11 Uhr war es mal wieder so weit, eines der größten Highlights in einer ...

Romantik pur im Hüttenhaus

Junge Solisten der Villa Musica schwelgen mit ihren Professoren in der Musik der Romantik. Werke von ...

Jubiläumsblutspenden in Elkenroth

Blutspendetermine beim DRK sind immer auch Anlass den Mehrfachspendern Dank auszusprechen. Jetzt gab ...

PC-Schrauber-Werkstatt in Krunkel

Computer-Interessierte Kinder ab 12 Jahren sind zur PC-Schrauber-Werkstatt Ende Februar eingeladen, eine ...

Karneval-Kehrausball am Veilchendienstag

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt auch in diesem Jahr zum Kehrausball ins ...

Werbung