Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Neun junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Neun Bankkauffrauen und -männer haben im Januar ihre Prüfung abgelegt und den ersten Schritt auf der Karriereleiter gemeistert. Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, ist mit dem Abschluss „ein erster wichtiger Baustein für die Karriere gelegt“.

Gratulation für die neuen Bankkaufleute bei der Westerwald Bank (von links): Wilhelm Höser (Vorstandssprecher), Karl-Peter Schneider (Personalleiter), Laura Glimm, Daniel Stolz, Bastian Kötting, Katrin Simon, Marius Baldus, Sandra Schäfer, Daniel Häuser, Wilfried Franken (Betriebsratsvorsitzender), Birgit Laatsch (Personalentwicklung), Christian Müller, Dr. Ralf Kölbach (Vorstand). (Foto: Westerwald Bank eG)

Hachenburg/Westerwald. Neun junge Bankkaufleute haben ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Zweieinhalb Jahre waren neben der praktischen Ausbildung in den Geschäftsstellen und Abteilungen des Unternehmens der regelmäßige Berufsschulunterricht in Wissen und Montabaur sowie innerbetriebliche Trainings und Seminartage des Genossenschaftsverbandes angesagt.

Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, ist mit dem Abschluss „ein erster wichtiger Baustein für die Karriere gelegt“. Gleichwohl, so Höser anlässlich einer Feierstunde für die jungen Mitarbeiter, sei der Abschluss kein Ruhekissen. Weiterbildung und Flexibilität seien das A und O des Berufslebens. Insbesondere die Bankenlandschaft sehe angesichts der Digitalisierung, niedrigem Zinsniveau oder wachsenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen enormen Herausforderungen entgegen. Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach ermunterte diejenigen, die die Bank Richtung Hochschule verlassen, Kontakt zu halten und eventuell später zurück zu kehren, um dann das neue Wissen in der Bank anzuwenden.



Ein Studium werden demnach Christian Müller und Laura Glimm aufnehmen, Daniel Häuser will Abitur machen und im Anschluss studieren. Marius Baldus wird im KundenServiceCenter in Hachenburg eingesetzt, Kim Hoffmann in der Geschäftsstelle Selters, Bastian Kötting in der Geschäftsstelle Betzdorf, Sandra Schäfer in Altenkirchen, Katrin Simon in Ransbach-Baumbach und Daniel Stolz im Marktbereich Wissen/Betzdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Kölsche Nacht im närrischen Kulturwerk bot großartige Show

Am Samstag, 30. Januar um 19:11 Uhr war es mal wieder so weit, eines der größten Highlights in einer ...

Aggressive Bettler unterwegs

Der Verdacht des Bettelbetruges richtet sich derzeit gegen eine dreiköpfige rumänische Familie und einen ...

Große Prunksitzung 33 Jahre Karneval in Oberhonnefeld

Über vier Stunden buntes Programm erlebten die närrischen Besucher im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld. ...

Prinz Timo I. feierte mit den Alekärjer Narren Jubiläum

„Alekärch schepp schepp“ - das närrische Treiben in der Kreisstadt geht seinem Höhepunkt entgegen. In ...

Jubiläumsblutspenden in Elkenroth

Blutspendetermine beim DRK sind immer auch Anlass den Mehrfachspendern Dank auszusprechen. Jetzt gab ...

PC-Schrauber-Werkstatt in Krunkel

Computer-Interessierte Kinder ab 12 Jahren sind zur PC-Schrauber-Werkstatt Ende Februar eingeladen, eine ...

Werbung