Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Romantik pur im Hüttenhaus

Junge Solisten der Villa Musica schwelgen mit ihren Professoren in der Musik der Romantik. Werke von Robert Schumann, Franz Liszt und Johannes Brahms stehen auf dem Programm des nächsten Konzerts der Kulturfreunde Herdorf. Es findet am Samstag, 20. Februar um 20 Uhr im Hüttenhaus Herdorf statt.

Foto: Veranstalter

Herdorf. Star des Abends ist die japanische Geigerin Sayaka Shoji. Seit sie 1999 den Paganini-Wettbewerb in Italien gewann, zählt sie zu den umjubelten Geigerinnen der Welt. Ihre CDs erscheinen bei der Deutschen Grammophon, sie konzertiert weltweit mit den berühmtesten Orchestern. Die Landesstiftung Villa Musica bringt sie nach Herdorf, wo auch der Künstlerische Leiter der Stiftung, Alexander Hülshoff, mit ihr musiziert. Gemeinsam mit vier jungen Streichern spielen Sayaka Shoji und Alexander Hülshoff das wunderbare erste Streichsextett in B-Dur von Johannes Brahms. Im Opus 18 des jungen Komponisten spiegeln sich seine frühen Jahre in Düsseldorf am Rhein wider, seine Wanderungen im Rheintal, in der Eifel und im Westerwald. Naturstimmungen durchdringen dieses wundervolle Stück – fast eine Sinfonie für sechs Streicher. Vor der Pause kann man den historischen Flügel des Hüttenhauses erleben. Die junge deutsch-georgische Pianistin Meri Tschabaschwili spielt mit zwei jungen Streicherkollegen die sinfonische Dichtung „Orpheus“ von Franz Liszt in einer Bearbeitung für Klaviertrio. In der Mitte des Programms steht das wundervolle Quartett für Klavier und Streicher in Es-Dur Opus 47 von Robert Schumann. Besonders wegen des berühmten langsamen Satzes zählt dieses Quartett aus dem Jahre 1842 zu den schönsten Kammermusikwerken der Romantik.



Die Karten kosten 12 Euro. An der Abendkasse gibt es eine Ermäßigung von 50 Prozent für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte. Kartenbestellungen bei Villa Musica in Mainz (06131 / 9251800) oder im Vorverkauf beim Kreis der Kulturfreunde (02744-744) ), der Stadt Herdorf (02744-92230) oder Geschenke Wagner (02744-275).


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeikontrolle in Altenkirchen: Geschwindigkeitsüberschreitungen und Haftbefehl

Am 27. März führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen in der Siegener ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld beschließt Neufassung des Haushalts 25/26

Das kommt auch nicht alle Tage vor: Ein bereits verabschiedeter Haushaltsplan ist 98 Tage nach der einstimmigen ...

Die Zukunft der Freiwilligendienste: Lisa-Marie Jeckel im Dialog mit jungen Engagierten

In Mainz traf sich die jugendpolitische Sprecherin der Freien Wähler, Lisa-Marie Jeckel, mit jungen Menschen, ...

Sicherheit im Wisserland: Prävention gegen Einbrüche im Fokus

Am Donnerstag (20. März) trafen sich Bürger und Experten in Wissen, um über effektive Maßnahmen zum Schutz ...

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Weitere Artikel


Aggressive Bettler unterwegs

Der Verdacht des Bettelbetruges richtet sich derzeit gegen eine dreiköpfige rumänische Familie und einen ...

Sportschützen aus Wissen jetzt in der 1. Bundesliga Nord

Das gab es in langen Geschichte des Wissener Schützenvereins noch nicht: Eine junge Sportschützenmannschaft ...

Große Prunksitzung 33 Jahre Karneval in Oberhonnefeld

Über vier Stunden buntes Programm erlebten die närrischen Besucher im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld. ...

Kölsche Nacht im närrischen Kulturwerk bot großartige Show

Am Samstag, 30. Januar um 19:11 Uhr war es mal wieder so weit, eines der größten Highlights in einer ...

Neun junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Neun Bankkauffrauen und -männer haben im Januar ihre Prüfung ...

Prinz Timo I. feierte mit den Alekärjer Narren Jubiläum

„Alekärch schepp schepp“ - das närrische Treiben in der Kreisstadt geht seinem Höhepunkt entgegen. In ...

Werbung