Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Aggressive Bettler unterwegs

Der Verdacht des Bettelbetruges richtet sich derzeit gegen eine dreiköpfige rumänische Familie und einen ungarischen Staatsbürger, die in dem Bereich der VG Flammersfeld ihr Unwesen trieben. Schließlich konnten sie von der Polizei in Neitersen gestellt werden. Ein Strafantrag wurde gestellt, die Staatsanwaltschaft ordnete eine Sicherheitsleistung an.

Flammersfeld/Neitersen. Am Samstagmittag, 30. Januar, um die Mittagszeit gingen bei der Polizei Altenkirchen mehrere Anrufe ein, in denen Beschwerde über aggressive Bettler in Flammersfeld geführt wurde. Dort konnte ein 15jähriger Bettler kontrolliert werden, dem ein Platzverweis erteilt wurde.

Die Bettelserie setzte sich danach in den Nachbarorten Reiferscheid, Orfgen und Walterschen fort, von dort wurden weitere Beschwerden gemeldet. Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Bürgers aus Neitersen konnten die Personen dort von einer Polizeistreife angehalten werden. Es handelte sich um eine dreiköpfige rumänische Familie und einen ungarischen Staatsangehörigen, die mit einem grünen Astra Kombi mit polnischem Kennzeichen angereist waren. Sie führten Zettel mit sich, auf denen sie eine angebliche Notsituation vorgaben und dafür Geld sammelten. Die Familie ist bereits in zwei anderen Bundesländern in vergleichbarer Weise betrügerisch in Erscheinung getreten.

Bei der Durchsuchung des Autos wurde Einbruchswerkzeug sichergestellt. Nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde von den Personen Bargeld als Sicherheitsleistung für die zu erwartende Strafe einbehalten.



Die Polizei warnt ausdrücklich davor, fremde Personen unbeaufsichtigt in die Wohnung zu lassen. Wer Hinweise auf sich verdächtig verhaltende Personen geben kann wird gebeten, diese zeitnah bei der Polizeiinspektion Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/9460 zu melden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Große Prunksitzung 33 Jahre Karneval in Oberhonnefeld

Über vier Stunden buntes Programm erlebten die närrischen Besucher im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld. ...

PKW kommt von Straße ab – Fahrerin schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Montagmorgen, den 1. Februar, um 5.55 Uhr kam auf der Landesstraße 265 zwischen Steimel ...

Mangelnde Beteiligung an den Hallenkreismeisterschaften

Am Samstag, den 30. Januar fand die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft im A/B Klassenbereich in Montabaur ...

Kölsche Nacht im närrischen Kulturwerk bot großartige Show

Am Samstag, 30. Januar um 19:11 Uhr war es mal wieder so weit, eines der größten Highlights in einer ...

Neun junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Neun Bankkauffrauen und -männer haben im Januar ihre Prüfung ...

Prinz Timo I. feierte mit den Alekärjer Narren Jubiläum

„Alekärch schepp schepp“ - das närrische Treiben in der Kreisstadt geht seinem Höhepunkt entgegen. In ...

Werbung