Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Große Prunksitzung 33 Jahre Karneval in Oberhonnefeld

Über vier Stunden buntes Programm erlebten die närrischen Besucher im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld. Der Karnevalsclub Weeste Näh feierte seinen 33. Geburtstag. Axel Born konnte zwölf Tanzgruppen, Tollitäten und Solotänzerin Alina Eul im voll besetzten Saal begrüßen. Höhepunkt war der Auftritt der eigenen Funken.

Die Oberhonnefelder Funken bedankten sich mit einem bunten Blumenstrauß bei ihrer Trainerin Sandra. Fotos: Rita Lehnert/Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. Unter der Leitung von Jana Puderbach, Alina Eul und Sandra Braasch kamen die eigenen Minifunken mit ihrem Tanz auf Bühne und brachten das närrische Volk auf Betriebstemperatur. Unter dem Motto „Piloten“ waren „Die fidelen Kerle“ im Alter von 27 bis 60 Jahren aus Heddesdorf in den Westerwald gekommen. Ebenfalls aus Heddesdorf hatte die Trainerin Anna-Lena Müller ihre Showtanzgruppe Blau-Gold mit dem „Zuckerschnutentanz“ mitgebracht.

Klar, dass die eigene Jugendtanzgarde auch mit dabei war und es gab lautstarke Beifallskundgebungen für die Truppe. Da passte das Motto „Wer von Herzen lacht, gewinnt immer“, das das Prinzenpaar der KG Horhausen mitbrachte, gut. Prinz Rudolf III. aus dem Jölesser Land und Prinzessin Ute II. außer Rand und Band hatten ihre Tanzgruppe dabei. Aus Burglahr schaute Prinzessin Isabelle I. mit Hofstaat und Tanzgruppe vorbei.

Aus dem Nachbarort Willroth waren das Männerballett mit „Rock’n Roll damals und heute“ und die Showtanzgruppe „Wernder Sunshines“, sowie die KG mit der Jugendgarde und der großen Tanzgarde gekommen. Sie konnten das Publikum genauso begeistern wie die Solotänzerin Alina Eul, die einen selbst einstudierten Tanz darbot.



Zwölf „Eiermänner“ waren mit ihrer Trainerin Tanja Bellersheim aus Vettelschoß angereist. Sie hatten ihren neuesten Tanz „Brings“ im Gepäck. Mit einem großen Aufgebot war die Showtanzgruppe „Grün-weiße Junge und Mädcher“ aus Neuwied anwesend. Sie brachte das Motto: „Back to the fifties mit Grease, Elvis Presley und Dirty Dancing auf die Bühne.

„Das Beste kommt wie immer zum Schluss“, sagte Axel Born und kündigte die Oberhonnefelder Funken an. Da hielt es die Besucher nicht mehr auf den Sitzen. Die Mädels bekamen einen riesigen Applaus und holten anschließend ihre Trainerin Sandra auf die Bühne. Sie bekam einen dicken Blumenstrauß mit der Bemerkung: „Danke, du hattest es ja im Laufe des Jahres mit uns nicht immer ganz einfach.“ Anschließend spielte Werner Eul mit seiner Band zum Tanz auf.

Den Schlusspunkt setzt der Karnevalsclub Weeste Näh am Samstag, 6. Februar mit seinem großen Zug durch Oberhonnefeld. Start ist um 14.11 Uhr. Anschließend geht es ins Kultur- und Jugendzentrum zum Abfeiern. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


PKW kommt von Straße ab – Fahrerin schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Montagmorgen, den 1. Februar, um 5.55 Uhr kam auf der Landesstraße 265 zwischen Steimel ...

Mangelnde Beteiligung an den Hallenkreismeisterschaften

Am Samstag, den 30. Januar fand die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft im A/B Klassenbereich in Montabaur ...

4 x 11 Jahre KG Altenkirchen 1972 wurde gefeiert

Die KG Altenkirchen hatte zum Jubiläums-Frühschoppen geladen und viele Gratulanten fanden den Weg in ...

Aggressive Bettler unterwegs

Der Verdacht des Bettelbetruges richtet sich derzeit gegen eine dreiköpfige rumänische Familie und einen ...

Kölsche Nacht im närrischen Kulturwerk bot großartige Show

Am Samstag, 30. Januar um 19:11 Uhr war es mal wieder so weit, eines der größten Highlights in einer ...

Neun junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Neun Bankkauffrauen und -männer haben im Januar ihre Prüfung ...

Werbung