Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

4 x 11 Jahre KG Altenkirchen 1972 wurde gefeiert

Die KG Altenkirchen hatte zum Jubiläums-Frühschoppen geladen und viele Gratulanten fanden den Weg in die „gute Stube“ der Kreisstadt. Die Stadthalle Altenkirchen stand auch am Sonntag ganz im Zeichen des Frohsinns und zahlreicher Ehrungen. Einer der Gründerväter, Karlheinz Fels erhielt einen eigens geschaffenen Orden.

Ein Urgestein des Karnevals ist Karlheinz Fels, er erhielt die Verdienstmedaille in Gold am Bande. Fotos: kkö

Altenkirchen. Die Alekärjer Närrinnen und Narren der KG Altenkirchen hatten am Tag nach ihrer großen Prunksitzung zur Feier des Jubiläums "4 x 11 Jahre" geladen. Viele Gäste aus der Region sowie aus Verwaltung und Politik fanden den Weg nach Altenkirchen. Auch der Bund Deutscher Karneval (BDK) und die Rheinischen Karnevalskooperationen (RKK) waren vertreten.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Dennis Eichel die Anwesenden und gab einen kurzen Überblick über das geplante Programm. Die Gründungsmitglieder Karlheinz Fels und Hans-Dieter Krämer ließen die Geschichte der Gesellschaft Revue passieren. Vor 44 Jahren trafen sich Mitglieder des MGV Altenkirchen zu einem regelmäßigen Stammtisch und hierbei wurde die Idee geboren Karneval zu feiern. Wie Fels sagte: „Es war wie die Geburt eines Kindes, wir wussten nicht was kommen wird“.

Nachdem die verschiedenen Tanzkorps der KG Altenkirchen ihr Können erneut unter Beweis gestellt hatten, begrüßte Prinz Timo I. die Gäste. Da sein Prinzenmariechen aus Krankheitsgründen nicht auftreten konnte übernahm diesen Part Leonie Witt. Hierzu sagte er „ein Prinz kann sich glücklich schätzen, solch tolle Mitstreiter zu haben.“

Dann wurde es Ernst, die KG ehrte langjährige Mitglieder. Der Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Heijo Höfer richtete Grußworte an die Gäste und natürlich die Gesellschaft, ihm folgte Landrat Michael Lieber, der auf den Empfang der Gesellschaften im Kreishaus hinwies.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Durch die Vertreter von BDK und RKK wurden Auszeichnungen überreicht, unter anderem erhielt die KG einen Glaspokal für die Vitrine. Der RKK verlieh an Karlheinz Fels eine neu geschaffene Auszeichnung: Die goldene Verdienstmedaille am Bande. Die sei geschaffen worden um ihn vor dem Rentendasein zu bewahren, so die launige Aussage der Laudatoren.

Dann war es soweit, die angereisten Gesellschaften erwiesen dem Jubilar die Referenz. Dies waren unter anderen die KG Morsbach mit ihrer Prinzessin Sigrid I., die KG Wissen mit Prinzessin Lisa I, das Stadtsoldatenkorps Remagen, die KG Burggrafen Burglahr und viele mehr. Leider mussten einige Vereine recht schnell weiter da sie noch andere Verpflichtungen hatten.
„Dies sei der kurzen Session geschuldet“, sagte Dennis Eichel, der souverän durchs Programm führte. Die Mitglieder und Freunde der KG Altenkirchen feierten bis in die Abendstunden den Geburtstag. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Kindersitzung begeisterte junge Narrenschar

Prinzessinnen, Piraten, wilde Tiere und vieles mehr konnte Kindersitzungspräsident David Thielmann am ...

Närrische Seniorenfeier in Horhausen

Die närrische Seniorenfeier in Horhausen sorgte für Begeisterung, soviel stand am Ende fest. Nicht nur ...

Frauen-Hallenkreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald/Sieg

In Turnierform wurden die Titelkämpfe um den Hallenkreismeister der Frauen im Fußballkreis Westerwald/Sieg ...

Mangelnde Beteiligung an den Hallenkreismeisterschaften

Am Samstag, den 30. Januar fand die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft im A/B Klassenbereich in Montabaur ...

PKW kommt von Straße ab – Fahrerin schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Montagmorgen, den 1. Februar, um 5.55 Uhr kam auf der Landesstraße 265 zwischen Steimel ...

Große Prunksitzung 33 Jahre Karneval in Oberhonnefeld

Über vier Stunden buntes Programm erlebten die närrischen Besucher im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld. ...

Werbung