Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

Kindersitzung begeisterte junge Narrenschar

Prinzessinnen, Piraten, wilde Tiere und vieles mehr konnte Kindersitzungspräsident David Thielmann am Sonntagnachmittag, 31. Januar zur Kindersitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft im rappelvollen Kulturwerk willkommen heißen. Aufmerksam und voller Begeisterung verfolgten die jungen Karnevalisten ein stimmungsvolles Bühnenprogramm.

Kindersitzungspräsident David Thielmann (links) führte souverän durch das Programm, der Dank von Prinzessin Lisa I. galt den jungen Nachwuchstalenten. Foto: Verein

Wissen. Rappelvoll wurde es im Kulturwerk am Sonntagnachmittag, denn die Wissener Karnevalsgesellschaft hatte zur großen Kindersitzung eingeladen. Zahlreiche junge Närrinnen und Narren fanden, begleitet von ihren Eltern, den Weg dorthin und erfreuten sich eines karnevalistisch stimmungsvollen Programms.

Kindersitzungspräsident David Thielmann hieß die jungen Karnevalsbegeisterten im Kulturwerk willkommen und führte nachfolgend durch das weitere Programm, und das begeisterte den närrischen Nachwuchs auf ganzer Linie. Dicht an dicht drängen sich die Kinder in ihren bunten Kostümen vor der Bühne, um den besten Blick auf das dargebotene Programm zu haben. Und wer doch nichts sehen konnte, der ließ sich kurzer Hand von Mama oder Papa auf die Schultern nehmen, um das Geschehen zu überblicken.

Aus den Reihen der KG Wissen begeisterten gleich mehrere Showtänze die junge Narrenschar wie auch deren Eltern. Besonders die Minis machten ihre Trainerinnen Natascha Sadoski, Sabrina Schwan und Lisa Trapp stolz. Sie ernteten großen Beifall für ihren Showtanz „Willkommen im Indianerland“. Schließlich sind sie ja der amtierende Deutsche Meister.



Auch die Solomariechen Joelina Diouf, Joanna Diouf und Lana Schramm zeigten ihr Können in einem tollen Tanz, der mit Applaus belohnt wurde. Außerdem sorgten die Junioren der KG, trainiert von Julia Rumpel und Sarah Eutebach, ebenfalls amtierender Deutscher Meister, mit einem schmissigen Tanz „Crazy Zirkus“ für Begeisterung, genauso wie das wilde Trüppchen „Grazy Girls“.

Clown Pepe zog mit drei tollen Bühnenprogrammen die Kinder in seinen Bann. Die Riesenpolonaise im Kulturwerk durfte, natürlich angeführt von Pepe, nicht fehlen.
Auch die Auftritte des Nachwuchses der befreundeten Karnevalsgesellschaften durften nicht fehlen. So konnte Kindersitzungspräsident David Thielmann und sein Kinderelferrat Gäste aus Fensdorf, Pracht und Herkersdorf willkommen heißen, die ebenfalls mit tollen Darbietungen das Programm bereicherten.

Zum großen Finale begab sich abschließend auch noch die Tollität der KG Wissen, Prinzessin Lisa I. mitsamt ihrem Gefolge auf die Bühne. Es war eine tolle Kindersitzung die vom karnevalistischen Nachwuchs im und um das Wisserland gut angenommen wurde und ihre Gäste begeisterte.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Närrische Seniorenfeier in Horhausen

Die närrische Seniorenfeier in Horhausen sorgte für Begeisterung, soviel stand am Ende fest. Nicht nur ...

Frauen-Hallenkreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald/Sieg

In Turnierform wurden die Titelkämpfe um den Hallenkreismeister der Frauen im Fußballkreis Westerwald/Sieg ...

Es rumort weiter im Hachenburger DRK-Krankenhaus

Das Personal ist weiterhin verunsichert – Aussagen aus der Altenkirchener Klinik und der Lokalpolitiker ...

4 x 11 Jahre KG Altenkirchen 1972 wurde gefeiert

Die KG Altenkirchen hatte zum Jubiläums-Frühschoppen geladen und viele Gratulanten fanden den Weg in ...

Mangelnde Beteiligung an den Hallenkreismeisterschaften

Am Samstag, den 30. Januar fand die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft im A/B Klassenbereich in Montabaur ...

PKW kommt von Straße ab – Fahrerin schwer verletzt

AKTUALISIERT. Am Montagmorgen, den 1. Februar, um 5.55 Uhr kam auf der Landesstraße 265 zwischen Steimel ...

Werbung