Werbung

Region |


Nachricht vom 18.05.2007    

Polizei fahndet nach Bankräuber

Am Freitag, 11. Mai, überfiel ein männlicher Täter die Kreissparkasse in wallmerod bei Westerburg (wir berichteten). Mit einer Schusswaffe hatte er die Herausgabe von Bargeld erpresst und war anschließend mit einer vierstelligen Summe geflüchtet.

Wallmerod. Nach Auswertung der Aufnahmen aus der Überwachungskamera hat jetzt die Polizei zwei Fotos veröffentlicht, die den Mann zeigen, der am Freitsg, 11. Mai, gegen 15.50 Uhr, die Kreissparkasse in Wallmerod bei Westerburg überfallen hat.
Wie auf den Fotos erkennbar, handelt es sich bei dem Bankräuber um einen Mann vermutlich zwischen 50 und 60 Jahren alt und von kräftiger Gestalt. Er soll 1,65 bis 1,70 Meter groß sein und trug zur Tatzeit eine bunte Regenjacke sowie eine Baseballmütze.
Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo Koblenz, Telefon 0261/1031, oder die Polizei in Westerburg, Telefon 02663/98 050.
Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, hat die KSK Wallmerod eine Belohnung von 2000 Euro ausgesetzt.
xxx
Foto: Nach diesem Mann, der die KSK in Wallmerod überfiel, fahndet die Polizei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Weitere Artikel


Intensive Suche nach Autodieb

Im Raum Westerwald verfolgt die Polizei seit Freitagmorgen einen flüchtigen Autodieb. Im Raum Urbach ...

Einfahrten zu Märkten gefährlich

Der SPD-Stadtverband Kirchen ist von Bürgern aufgefordert worden, sich für die Verbesserung der Verkehrssituation ...

Über Bildungspolitik diskutiert

Hat das dreigliedrige Schulsystem eine Zukunft? Welche alternativen Modelle lassen sich für den Kreis ...

Holzmasten werden überprüft

Derzeit überprüft die RWE Rhein-Ruhr AG Holzmasten im Bereich des Kreises Altenkirchen. Der Mastfuß wird ...

Siegener Physiker bei Helmholtz-Allianz

Physiker aus Deutschland können demnächst eine noch stärkere Rolle im internationalen Streben um die ...

Riesenmenge an Metall gestohlen

Hermann-Josef Jörg ist verzweifelt, den Tränen nahe und wütend: "Wir können nicht mehr liefern." In ...

Werbung