Werbung

Region |


Nachricht vom 17.01.2009    

24-Jähriger randalierte wie wild

Wie wild randalierte ein 24-Jähriger im Kirchener Krankenhaus, der zuvor hilflos und stark alkoholisiert in der Betzdorfer Ladestraße aufgefunden worden war. Nachdem die Polizei ihn mit zur Dienststelle genommen und eine Blutprobe gezogen hatte, fiel der Renitente auch noch von einer Liege, holte sich eine blutige Nase und musste von dem noch anwesenden Arzt behandelt werden.

Betzdorf. Eine regungslose Person auf der Fahrbahn der Ladestraße in Betzdorf meldete am Freitag, 16. Januar, gegen 20.30 Uhr, eine 52-jährige Frau der Polizei. Den eintreffenden Polizeibeamten gelang es die Person aufzuwecken. Der 24-Jährige war stark alkoholisiert und stand vermutlich auch unter Dogeneinwirkung. Er befand sich in hilfloser Lage. Mit dem Rettungswagen wurde er ins Krankenhaus gebracht.
Gegen 21.10 Uhr meldete sich das Personal des Krankenhauses und teilte mit, dass der 24-Jährige randaliert. Als die Polizei im Krankenhaus eintraf war ein Rettungsassistent damit befasst, den Tobenden auf dem Boden liegend zu fixieren. Die Beamten fesselten den Volltrunkenen. Hierbei trat dieser um sich. Mittels eines Rollstuhls gelang es, den Randalierer von der Station in den Streifenwagen und zur Dienststelle zu bringen. Der 24-Jährige wehrte sich allerdings und trat und spuckte mehrfach in Richtung der Beamten. Auf der Dienststelle wurde ihm wegen der Widerstandshandlungen eine Blutprobe entnommen. Nach Beendigung der Blutentnahme - beim Verlassen der Zelle durch den Arzt - drehte sich der 24-Jährige auf der Liege unbedacht herum und stürzte zu Boden.
Hierbei fiel er so ungünstig, dass er sich das Nasenbein brach und stark blutete.
Durch den anwesenden Arzt wurde er sofort behandelt. Der 24-Jährige konnte im polizeilichen Gewahrsam verbleiben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Rieseninteresse an "Jekyll & Hyde"

Die Aufführungen sind erst im Oktober im Apollo-Theater in Siegen. Aber schon jetzt ist die erste Veranstaltung ...

Kaminbrand in Bitzen gelöscht

Rauchgasvergiftungen erlitten die Bewohner eines Einfamilienhauses in Bitzen, als der Kamin des Gebäudes ...

Im "grün-weißen Gürzenich"

Zum 57. Mal lichtete das Narrenschiff der "Fidelen Jongen" Pracht den Anker und nahm die vollbesetzte ...

Abgeordnete sehen große Chance

Im jetzt von der Bundesregierung verabschiedeten Konjunkturprogramm II sehen die heimischen SPD-Abgeordneten ...

Vortrag: "Zwei Jahre nach Kyrill"

Forstdirektor a. D. Alfred Becker und Biologe Peter Fasel referieren an der Uni Siegen zum Thema "Zwei ...

SPD nominiert Bruno Schumann

Die SPD hat den 59-jährigen Bruno Schumann für das Amt des Ortsvorstehers von Wehbach gewählt. Der Machinenbau-Konstrukteur ...

Werbung