Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

Fernstudium: Mudersbacherin für beste Abschlussnote ausgezeichnet

Die Mudersbacherin Barbara Dassinger ist „Student of the Year" an der AKAD University. Ihren Bachelor in International Business Communication schloss die 33-jährige als Jahrgangsbeste im Studienbereich Kommunikation und Kultur ab (Gesamtnote 1,4). Am Freitag, den 29. Januar hat ihre Hochschule sie für diese Leistung ausgezeichnet.

Zusammen mit ihrer Auszeichnung als „Student of the Year" erhielt die Mudersbacherin Barbara Dassinger einen Erlebnisgutschein über 250 Euro. Ihr Studium konnte sie mit der Durchschnittsnote 1,4 abschließen – als Jahrgangsbeste ihres Studienbereichs. Foto: Veranstaltung

Mudersbach. Es war ein wahres Mammutprogramm, das sich die sprachbegeisterte Mudersbacherin auferlegt hatte. Im Jahr 2010 nahm sie den Bachelorstudiengang International Business Communication an der AKAD University auf – ein Fernstudium, das Barbara Dassinger parallel zu ihrer Vollzeitstelle absolvierte. Ein solches Studium verlangt von den Studierenden durchschnittlich 10 bis 15 Stunden Einsatz pro Woche, um zu lernen, Prüfungen vorzubereiten oder Assignments zu schreiben. Doch noch während dieses Bachelorstudiums nahm sie eine weitere Weiterbildung auf und ließ sich, ebenfalls an der AKAD University, zur staatlich geprüften Übersetzerin ausbilden. Mittlerweile hat sie sowohl ihr Studium als auch die Übersetzerausbildung erfolgreich abgeschlossen – ersteres sogar als Jahrgangsbeste in ihrem Studienbereich. Die AKAD University zeichnete sie dafür am Freitag, den 29. Januar als „Student of the Year" aus.


Warum stürzt man sich freiwillig in eine solche Dreifachbelastung aus Job, Studium und Übersetzerausbildung? „Zunächst einmal macht es mir einfach Spaß, neue Dinge zu lernen", erklärt Barbara Dassinger. „Und natürlich wollte ich mich so auch auf neue berufliche Herausforderungen vorbereiten, meine bisher gesammelten Kenntnisse und mein Wissen vertiefen." Nach der Schule hatte Dassinger ihre Liebe zu Sprachen entdeckt und sich an einer Fachsprachenschule in Siegen zum Intercultural Management Assistant ausbilden lassen. Der Studiengang International Business Communication, der Wirtschaftssprachen und interkulturelle Kommunikation vermittelt, war daher der nächste logische Schritt.



Bei ihrem weltweit tätigen Arbeitgeber arbeitet die Mudersbacherin eigentlich in der Gewährleistungsabteilung. Zusätzlich zu ihren regulären Aufgaben übernahm sie jedoch während ihres Studiums sukzessive auch Aufgaben in der Unternehmenskommunikation. „So konnte ich neben der Theorie des Studiums auch praktische Erfahrungen in der internationalen Kommunikationsarbeit sammeln." In Zukunft möchte sie in diesen Bereich noch tiefer eintauchen und neue Herausforderungen annehmen.

Die Koordination der beruflichen Aufgaben mit denen der Weiterbildungen forderte der 33-Jährigen, bei aller Freude am Lernen, einiges ab. „An der Herausforderung, Studium, Arbeit und Privatleben unter einen Hut zu bringen, bin ich definitiv gewachsen. Das Konzept der AKAD University war dabei ideal für mich, weil ich nicht an fixe Terminpläne gebunden war, sondern Lern- und Klausurphasen selbst planen und organisieren konnte." Auch die uneingeschränkte Unterstützung ihrer Familie, vor allem ihres Mannes, habe ihr sehr geholfen.

Ihr Erfolgsrezept im Studium, da ist sich Dassinger sicher, sei es letztlich gewesen, sich kleine Etappenziele zu setzen und an diesen konzentriert zu arbeiten. „Wenn man eine einzelne Etappe abschließt, motiviert das sehr! Dem großen Ziel, dem Studienabschluss, kann man sich so Stück für Stück annähern." Und mit viel Fleiß am Ende sogar als Jahrgangsbeste ausgezeichnet werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Schule entdecken: Tag der offenen Tür der IGS Horhausen

Im Mittelpunkt des Tages der offenen Tür an der IGS Horhausen standen Schülerinnen und Schüler und ihre ...

Wahlplakate sorgen für Zorn und Unmut in Wissen

Es gibt seit der Nacht von Samstag, 30. Januar, auf Sonntag, 31. Januar eine Plakatierung einer Partei ...

E1-Jugend holt Turniersieg

Ohne Punktverlust und ohne Gegentor siegte die E1-Jugend beim 15. Voba-Cup Gebhardshainer Land. 23:0 ...

Es rumort weiter im Hachenburger DRK-Krankenhaus

Das Personal ist weiterhin verunsichert – Aussagen aus der Altenkirchener Klinik und der Lokalpolitiker ...

Frauen-Hallenkreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald/Sieg

In Turnierform wurden die Titelkämpfe um den Hallenkreismeister der Frauen im Fußballkreis Westerwald/Sieg ...

Närrische Seniorenfeier in Horhausen

Die närrische Seniorenfeier in Horhausen sorgte für Begeisterung, soviel stand am Ende fest. Nicht nur ...

Werbung