Werbung

Nachricht vom 02.02.2016    

Frank-Walter Steinmeier zu Gast

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeiser kommt auf Einladung von SPD-Kandidatin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in den Wahlkreis 1. Am Donnerstag, 11. Februar, ab 14.15 Uhr ist er im Haus Hellertal in Alsdorf. Die Krisen in Europas Nachbarschaft sind das Thema.

Alsdorf. Trotz eines prall gefüllten Kalenders und vieler Sorgen darum, wie sich die aktuellen Krisen meistern lassen könnten, kommt Frank-Walter Steinmeier am Donnerstag, den 11. Februar, um 14.15 Uhr ins Haus Hellertal nach Alsdorf. „Gerade aufgrund der aktuellen Diskussionen bin ich sehr froh, dass unser Bundesaußenminister in meinen Wahlkreis kommt. Er ist wohl derjenige, der zu den vielen Konflikten, die uns alle gerade sehr beschäftigen, Auskunft geben kann. Wie kein Zweiter ist er mit vielen Konfliktbeteiligten in Gesprächen und kann die Fragen der Gäste beantworten“, freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler darüber, gerade jetzt Frank-Walter Steinmeier zu Gast zu haben.

Der Nachmittag steht unter dem Thema „Krisen in Europas Nachbarschaft“. Davon gibt es derzeit mehr als genug. Und die Krisen in Europas Nachbarschaft wirken ja auch stark in unser alltägliches Leben hinein. Auch die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 13. März ist von den internationalen Konflikten mit nationalen Auswirkungen sehr beeinflusst.



„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unserem Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier darüber zu sprechen, wie wir in Deutschland mit einer strategischen Ausrichtung unserer Politik zu Lösungen beitragen und Krisen entschärfen können“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die im Landtagswahlkreis 1 für die SPD kandidiert. Nach der geplanten Gesprächsrunde wird Frank-Walter Steinmeier und Sabine Bätzing-Lichtenthäler für Gespräche mit den Gästen zur Verfügung stehen.

Für die Bewirtung und den musikalischen Rahmen ist bestens gesorgt. Jedermann ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. „Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger die Chance wahrnehmen, sich aus erster Hand zu informieren und Fragen beantworten zu lassen“, sieht Sabine Bätzing-Lichtenthäler einem gut besuchten Nachmittag entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Weitere Artikel


Besuch in der Kita weckte Erinnerungen

Die Sozialstation Tagespflege Giebelwald war zu Besuch in der DRK-Kindertagesstätte am Krankenhaus Kirchen. ...

Volker Dönges gewann Fotowettbewerb

Im letzten Jahr hatte der SPD-Ortsverein Altenkirchen zum Fotowettbewerb unter dem Stichwort: Mein Lieblingsort" ...

Innenstadt Wissen von Hetzparolen gesäubert

Da staunten die ersten Rathausmitarbeiter in Wissen am frühen Dienstagmorgen, 2. Februar. Auf dem Rathausvorplatz ...

D1 der JSG Wisserland wird Fußball-Hallenkreismeister

Die D1-Jugend der JSG Wisserland wird Fußball-Hallenkreismeister und erreichte die Qualifikation für ...

D1-Jugend verlor im Viertelfinale

Die D1-Jugend der JSG Neitersen/Altenkirchen spielte beim Bezirksliga-Hallencup in Bad Marienberg gegen ...

E1-Jugend holt Turniersieg

Ohne Punktverlust und ohne Gegentor siegte die E1-Jugend beim 15. Voba-Cup Gebhardshainer Land. 23:0 ...

Werbung