Werbung

Nachricht vom 18.01.2009    

Weiter unter bewährter Führung

Weiter unter bewährter Führung steht der Männerchor Hilgenroth. Eckard Schürdt wurde in der jüngsten Jahresversammlung des Vereins als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt.

männerchor hilgenroth vorstand

Hilgenroth. Seinen Sängertag feiert der Männerchor Hilgenroth in diesem Jahr am "Tag der Deutschen Einheit", am Samstag, 3. Oktober. Auf Wanderschaft gehen die Sänger am Himmelfahrtstag (Vatertag), Donnerstag, 21. Mai. Das sind nur zwei der gesellschaftlichen Höhepunkte im begonnenen Jahr. An Altersjubilar-Ständchen stehen auch vier wichtige Termine auf dem Plan, einer davon steht kurz bevor. Vereinsmitglied Jüngerich feiert am Montag, 26. Januar, seinen 80. Geburtstag. Es folgen am Montag, 9. März, Heinz Link mit seinem 80. Geburtstag und am Dienstag, 7. Juli, Vereinsmitglied Lotz aus Wissen ebenfalls mit seinem 80. Geburtstag. Besucht wird zudem der MGV Hüttenhoven, der vom 4. bis 6. September sein 90-jähriges Bestehen feiert. Neben den üblichen Regularien einer Jahreshauptversammlung war einer der Hauptpunkte die Wahl zum neuen Vorstand. Die Berichte fanden die Zustimmung der Versammlung wie auch die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Einstimmige Voten gab es bei den Wahlen des ersten Vorsitzenden Eckhard Schürdt und seinem Stellvertreter Bernd Jung. Neuer erster Schriftführer ist Jörg Schwarz, sein Stellvertreter ist sein Vorgänger Manfred Burbach. Neuer erster Kassierer ist Ernst Noll und dessen Stellvertreter Jörg Burbach. Als Notenwarte stehen in der Pflicht Helmut Schupp und Dieter Sohnius. Die Kasse prüfen Matthias Link und Artur Dick.
Erfreulich, so der Vorsitzende Schüler, sei die Aufnahme von vier neuen Mitgliedern. Neben 18 aktiven Sangesbrüdern sind von den insgesamt 101 Mitgliedern 14 Ehrenmitglieder. Recht aktionsreich ist zudem das vergangene Jahr gewesen. Man feierte bei den Sangesfreunde in Au/Sieg deren 55-jähriges Bestehen, das 25-jährige Bestehen des FFC Hilgenroth, das 115-jährige Bestehen von "Germania" Breitscheidt, den eigenen Sängertag und schließlich noch das Erntedankfest Hilgenroth/Eichelhardt. Froh und munter, mit frischem Elan und einem zünftigen Abendessen beendeten die Hilgenrother Sänger ihre Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Sonnenhof. (wwa)
xxx
Der neue Vorstand des MGV Hilgenroth (von links): 1. Schriftführer Jörg Schwarz, 2. Schriftführer Manfred Burbach, Vorsitzender Eckhard Schürdt, Notenwarte Dieter Sohnius und Helmut Schupp, 2. Vorsitzender Bernd Jung, 2. Kassierer Jörg Burbach und 1. Kassierer Ernst Noll. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Auf erfolgreiches Jahr geblickt

Die Landfrauen aus Weyerbusch hatten zu Beginn des neuen Jahres aktive und passive Mitglieder ins Maulsbacher ...

Erich Weber weiter Vorsitzender

Seinen Vorstand bestätigte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen während ihrer Jahresversammlung ...

Spende für die Bücherei übergeben

Einen Spendenscheck überreichten jetzt Auszubildende von Mc Donanld´s an Willroths Ortsbürgermeister ...

Ein außergewöhnliches Konzert

Ein beachtenswertes Neujahrskonzert hatte die Wahl-Flammersfelderin Liliya Litvyakova auf die Beine gestellt. ...

Walter Marenbach wird 80 Jahre alt

34 Jahre lang war Walter Marenbach Mitglied im Weyerbuscher Ortsgemeinderat, 15 Jahre stellvertretender ...

Chancen in der Krise sehen

Die gesunde, mittelständisch geprägte Wirtschaft des Westerwaldes wird deutlich besser als andere Regionen ...

Werbung