Werbung

Region |


Nachricht vom 18.01.2009    

Auf erfolgreiches Jahr geblickt

Die Landfrauen aus Weyerbusch hatten zu Beginn des neuen Jahres aktive und passive Mitglieder ins Maulsbacher Schützenhaus eingeladen. Bei dieser Gelegenheit konnte man auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurückblicken.

landfrauen weyerbusch

Hirz-Maulsbach. Im Maulsbacher Schützenhaus empfing der LandFrauenverband Altenkirchen, Bezirk Weyerbusch, seine aktiven und passiven Mitglieder, Freunde und Gönner, um zum Jahresbeginn für die ihm entgegengebrachte Treue im vergangenen Jahr danke zu sagen. Vorsitzende Brigitte Kretzer schaute mit ihren aktiven Frauen auf ein recht erfolgreiches Jahr zurück. An Spenden war im Laufe des Jahres ein ansehnlicher Betrag zusammengekommen, den man bis zum Jahresende schließlich auch schon weitergeleitet hatte. So wurden der Förderverein der Grundschule Weyerbusch, die Kindergärten der Region, Weyerbusch, Mehren und Kircheib mit "Solidaritätsmilch" bedacht und der Kinderschutzbund Altenkirchen erhielt eine Geldspende. In gemütlicher Runde und Atmosphäre saß man im Gesellschaftsraum des Schützenhauses bei Essen und Getränken, erzählte über Gewesenes und neue Pläne.
Zu den herausragenden Aktivitäten gehörten die Reisen nach Limburg und nach Weilburg. Von diesen Erlebnissen gibt es eine interessante Foto-DVD, die sich die Landfrauen bei einem ihrer nächsten Treffen anschauen werden. Die Ortsbürgermeister von Hirz-Maulsbach, Helmut Kohl, und Mehren, Günter Kuhn, nahmen als "Glücksfeen" gemeinsam mit der Vorsitzenden unter der Aufsicht des Kircheiber Ortsbürgermeisters Wilhelm Meuler die Ziehung des Hauptgewinns aus der abendlichen Verlosung vor. Glückliche Gewinnerin war Maria Küper. (wwa)
xxx
Die Weyerbuscher Landfrauen bedankten sich bei ihren Freunden. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erich Weber weiter Vorsitzender

Seinen Vorstand bestätigte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen während ihrer Jahresversammlung ...

Spende für die Bücherei übergeben

Einen Spendenscheck überreichten jetzt Auszubildende von Mc Donanld´s an Willroths Ortsbürgermeister ...

Ovationen für Sankt Daniels Chor

Ein begeisterndes Konzert gab der Moskauer Sankt Daniels Chor in der Horhausener Kirche. Eingeleitet ...

Weiter unter bewährter Führung

Weiter unter bewährter Führung steht der Männerchor Hilgenroth. Eckard Schürdt wurde in der jüngsten ...

Ein außergewöhnliches Konzert

Ein beachtenswertes Neujahrskonzert hatte die Wahl-Flammersfelderin Liliya Litvyakova auf die Beine gestellt. ...

Walter Marenbach wird 80 Jahre alt

34 Jahre lang war Walter Marenbach Mitglied im Weyerbuscher Ortsgemeinderat, 15 Jahre stellvertretender ...

Werbung