Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

Malu Dreyer kommt nach Altenkirchen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommt am Donnerstag, 11. Februar in die Stadthalle Altenkirchen und wird ihre Ideen für Rheinland-Pfalz vorstellen. Der SPD-Kreisverband und MdL Thorsten Wehner laden dazu ein.

Der Landtagskandidat MdL Thorsten Wehner freut sich auf den Gedankenaustausch mit Malu Dreyer in der Altenkirchener Stadthalle. Foto: Susie Knoll.

Altenkirchen/Kreisgebiet. Der SPD-Kreisverband Altenkirchen und der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner laden gemeinsam zum Empfang mit der SPD-Spitzenkandidatin Malu Dreyer am Donnerstag, 11. Februar, um 20 Uhr in die Stadthalle Altenkirchen, Quengelstraße 7, ein. Wie die Sozialdemokraten mitteilen, wird Malu Dreyer ihre Konzepte für ein weiterhin wirtschaftlich erfolgreiches, sozial gerechtes und solidarisches Rheinland-Pfalz vorstellen.

Das musikalische Rahmenprogramm wird von der Schräglage-Jazzband gestaltet. Alle Interessierte sind zu dem öffentlichen Empfang herzlich willkommen. Einlass in die Stadthalle ist ab 19.30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Sara Daugs „erkocht“ den ersten Platz

Im Regionalwettbewerb des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes in Betzdorf gewann Sara Daugs aus ...

Wintermärchen im Autohaus Siegel

Im zauberhaft dekorierten Autohaus Siegel in Bruchertseifen lockten Marktstände mit Köstlichkeiten, im ...

MSG Gebhardshain Kreismeister bei den C-Juniorinnen

Bei der Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg der C-Juniorinnen in Rennerod siegte ...

Halbfinale ausverkauft: AK ladies open starten am 13. Februar

Es hat sich herumgesprochen, das die AK ladies open etwas Besonderes sind. Nicht umsonst ist das Halbfinale ...

JSG Betzdorf/Wissen: Herbe Niederlage gegen den Tabellenersten

Am vergangenen Sonntag empfing die weibliche A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen die Mannschaft aus Moselweiß/Arzheim. ...

Wissener Handballer fieberten mit dem Nationalteam

Der SSV95 Wissen hat es sich nicht nehmen lassen bezüglich des EM-Handballfinales viele seiner Mitglieder ...

Werbung