Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

Sara Daugs „erkocht“ den ersten Platz

Im Regionalwettbewerb des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes in Betzdorf gewann Sara Daugs aus Etzbach, die bei Uwe Steiniger in Etzbach Köchin lernt. Die junge Nachwuchsköchin überzeugte die Jury und rüstet sich jetzt um an der Landesmeisterschaft teilzunehmen.

Ein erfolgreiches Team, Sara Daugs und Uwe Steiniger. Foto: pr

Etzbach/Betzdorf. Wie jedes Jahr bietet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) den Auszubildenden im 3. Lehrjahr die Teilnahme an Regionalmeisterschaften an. Hierzu melden sich die angehenden Restaurant- und Hotelfachleute, Köchinnen sowie Köche, die ihr bisher erlerntes Können rund um Töpfe und Tafel unter Beweis stellen wollen.

In einem „strammen Wettbewerbs-Modus“ heißt es zunächst, sich kniffligen Fachfragen zu stellen: Mathematik, Waren- und Menükunde. Der Service widmet sich anschließend der Tafel, Blumenbouquets werden gesteckt, Weingläser den Gängen entsprechend eingedeckt, Stoffservietten kunstvoll gebrochen, Moltons und Tischtuch akkurat aufgelegt. In der Küche geht es derweil „heiß her“, ein anspruchsvolles Drei-Gang-Menü muss unter Berücksichtigung von diversen Vorgaben und einem Warenkorb in wenigen Stunden zubereitet werden. Punkt 18.30 Uhr heißt es: „anrichten!“.

So ging es am 31. Januar dann auch im Breidenbacher Hof, in Betzdorf zu, wo der Regionalwettbewerb Westerwald ausgetragen wurde. 15 Auszubildende aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, die aus ganz Rheinland-Pfalz in den Westerwald reisten, stellten sich der großen Herausforderung. In der Küche stand dabei auch Sara Daugs am Herd, die bei Uwe Steiniger in Etzbach das Kochhandwerk erlernt. Während sich ab 18 Uhr der Saal mit Ausbildern, Berufsschuldirektoren, Sponsoren und politischer Prominenz füllte, wurde in der Küche noch einmal alles abgeschmeckt und auf den Punkt gebracht.

Sara Daugs hatte hierfür eine zweifarbige Suppe von der Paprika mit Lachsforellentartar, Limetten-Schöpfrahm und Dinkelbrötchen als ersten Gang kreiert. Ihr Hauptgang bestand aus einer Galantine von der Poularde auf Rotwein-Jus, bunten Gemüsepäckchen und Herzoginnenkartoffeln. Als Dessert servierte Sara ein Grieß-Nougat-Soufflé auf confierter Blutorange.
Ob Küche oder Service, alle Teilnehmer zeigten sich von ihrer besten Seite und machten es der Jury somit alles andere als einfach. Es wurde top serviert, ein- und nachgeschenkt. Alle Teller waren sauber und ansehnlich angerichtet, dabei geschmacklich auf hohem Niveau. Die Etzbacher Nachwuchsköchin überzeugte dabei mit gut organisiertem Arbeitsablauf und anspruchsvollen Komponenten. Sie hat dabei alles umsetzen können, was sie mit ihrem Ausbilder Uwe Steiniger geplant und geübt hat.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Landrat Michael Lieber gratulierte der glücklichen Gewinnerin und freute sich bei allem Respekt für die Leistung jedes Einzelnen, dass der „begehrte Pokal“ in diesem Jahr im Landkreis Altenkirchen bleibt. Für Sara Daugs und Uwe Steiniger heißt es jetzt, sich auf die Landesmeisterschaften vorzubereiten.

Michael Helling, Dehoga-Fachgruppenleiter Jugend und Ausbildung, sieht auch dort Chancen für Sara Daugs, „Sie muss naturgemäß aber noch nachlegen, denn hier kochen nur die Erstplatzierten“.
In der Verbandsgemeinde Hamm zeigte man sich ebenfalls sehr erfreut, zeigt es doch auf, dass die Gastronomie vor Ort wirklich was zu bieten hat.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Wintermärchen im Autohaus Siegel

Im zauberhaft dekorierten Autohaus Siegel in Bruchertseifen lockten Marktstände mit Köstlichkeiten, im ...

MSG Gebhardshain Kreismeister bei den C-Juniorinnen

Bei der Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg der C-Juniorinnen in Rennerod siegte ...

VfB Wissen ausgezeichnet

Der VfB Wissen erhielt von der DFB-Stiftung Egidius Braun eine Unterstützung für die erfolgreiche Teilnahme ...

Wissener Handballer fieberten mit dem Nationalteam

Der SSV95 Wissen hat es sich nicht nehmen lassen bezüglich des EM-Handballfinales viele seiner Mitglieder ...

„Deutschkenntnisse sind Schlüssel zur Integration“

Die Auswirkungen der Flüchtlingssituation in Deutschland sind auch in den Schulen spürbar. Wie man beim ...

Gastfamilien für US-Stipendiaten gesucht

US Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) benötigen noch Gastfamilien. Ein Schuljahr ...

Werbung