Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

VfB Wissen ausgezeichnet

Der VfB Wissen erhielt von der DFB-Stiftung Egidius Braun eine Unterstützung für die erfolgreiche Teilnahme am Programm "1:0 für ein Willkommen". Bereits seit 2014 sind junge Flüchtlinge im Verein sportlich aktiv und bestens integriert.

Auf dem Foto von links: Vorsitzender Thomas Nauroth, Geschäftsführer Frank Haak, A-Jugend Trainer Björn Hoffmann, Moussa Maiga, Cherno Barry, FV-Vizepräsident Norbert Neuser, Ardian Kadriu, und Jugendleiter Sven Hering.

Wissen. Für sein Engagement zur Unterstützung von Flüchtlingen wurde dem VfB Wissen jüngst aus den Händen von Vizepräsident des FV Rheinland Norbert Neuser ein Scheck von der DFB-Stiftung Egidius Braun „1:0 für ein Willkommen‘“ überreicht.

Der VfB hat bereits seit Mitte 2014 einige Flüchtlinge in seinen Trainings- und Spielbetrieb integriert. Kontakte zu den minderjährigen Flüchtlingen kamen in den meisten Fällen über das CJD Wissen zustande, die die Jugendlichen in ihrer Einrichtung betreuen. Der VfB Wissen zeigt sich auch weiterhin offen für alle neuen Bürger der Verbandsgemeinde Wissen und bietet ihnen an, die verschiedenen Sportarten des Vereins zu nutzen. Weitere Informationen und Ansprechpartner der einzelnen Abteilungen sind auf unserer Homepage www.vfb-wissen.de zu finden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


KG "Rot-weiß" Malberg informiert

Es gibt Straßensperrungen in Malberg am Samstag, 6. Februar während des Festumzuges. Weitere verkehrsbehördliche ...

Neuwied trifft auf Hamburg Crocodiles und Hamburger SV

Streiche Holland, setze Hamburg: Nach dem Doppelpack gegen die Tilburg Trappers steht für den EHC Neuwied ...

91-Jähriger nach Sturz acht Stunden später gerettet

Am Donnerstag, 4. Februar gab es eine Alarmierung für DRK und Feuerwehr nach Leuzbach mit dem Stichwort: ...

MSG Gebhardshain Kreismeister bei den C-Juniorinnen

Bei der Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg der C-Juniorinnen in Rennerod siegte ...

Wintermärchen im Autohaus Siegel

Im zauberhaft dekorierten Autohaus Siegel in Bruchertseifen lockten Marktstände mit Köstlichkeiten, im ...

Sara Daugs „erkocht“ den ersten Platz

Im Regionalwettbewerb des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes in Betzdorf gewann Sara Daugs aus ...

Werbung