Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

KG "Rot-weiß" Malberg informiert

Es gibt Straßensperrungen in Malberg am Samstag, 6. Februar während des Festumzuges. Weitere verkehrsbehördliche Anordnungen sind nötig und müssen beachtet werden. Die KG lädt zum fröhlichen und friedlichen Feiern ein und gibt Tipps.

Malberg. Aufgrund des Karnevalszugs am Samstag, 6. Februar, sind in der Ortsgemeinde Malberg mehrere Straßen gesperrt. Darauf weist der Veranstalter hin. Die Ortsdurchfahrt Hauptstraße (K 120) ist von 12 Uhr bis zur Beendigung des Umzuges gesperrt. Die Aufstellung der Wagen im Umzug erfolgt in der Hauptstraße ab der Einmündung Schwedengraben bis zum Ortseingang bei der Kirche.

Zudem wird die Ortsdurchfahrt „Hachenburger Straße“ (L 281) im Ortsteil Steineberg von 14 Uhr bis zur Beendigung des Umzuges für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Entlang der gesamten Zugstrecke gilt ein für die genannten Zeiten ein absolutes Halteverbot. Besucher des Umzuges werden gebeten in den Nebenstraßen zur Zugstrecke zu parken. Zudem bestehen Parkmöglichkeiten im Industriegebiet Steinebach. Von dort kann in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr ein Shuttlebus zur Zugstrecke benutzt werden.

In der Schulstraße sowie im Krämerweg, dem direkten Zuweg zum Festgelände besteht im Zeitraum vom 4. Februar 18 Uhr bis 7. Februar, 3 Uhr ein absolutes Halteverbot. Diese Straßen sind als Rettungswege vorgesehen und müssen frei gehalten werden. Falsch parkende Fahrzeuge in diesem Bereich, sowie im Bereich der Zugstrecke werden kostenpflichtig abgeschleppt. Es wird darauf hingewiesen, die im Ort aufgestellten Hinweistafeln zu beachten.



Der Karnevalszug beginnt um 14.11 Uhr. Die Karnevalsgesellschaft lädt nach dem Karnevalszug zur Zugparty ins Festzelt auf dem Festplatz ein. Die Eintrittskasse öffnet um 15.30 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro.

Die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Malberg freut sich, dass sich wieder viele Gruppen für den Umzug angemeldet haben. Große aufwendig dekorierte Wagen und schön verkleidete Fußgruppen werden wieder ein Blickfang für die vielen Zuschauer am Straßenrand sein. Bei der Jagd nach den Kamellen geht es dabei auch mal hoch her und in den Menschenmassen ist schnell mal etwas passiert.
Daher bittet die Karnevalsgesellschaft um Beachtung folgender Hinweise:

Halten sie immer einen gewissen Sicherheitsabstand zu den Karnevalswagen. Besonders Kinder sind mal schnell in der Masse untergetaucht.

Achten sie deshalb während des Karnevalsumzuges auf die Sicherheit ihrer und auch anderer Kinder. Gehen sie bitte achtsam mit besonders jungen und alten Menschen um.
Drängeln sie nicht, damit sie andere nicht gefährden.

Die Karnevalsgesellschaft Malberg freut sich auf Ihren Besuch und wünscht allen Besuchern des Karnevalszuges und der Zugparty viel Spass.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Neuwied trifft auf Hamburg Crocodiles und Hamburger SV

Streiche Holland, setze Hamburg: Nach dem Doppelpack gegen die Tilburg Trappers steht für den EHC Neuwied ...

91-Jähriger nach Sturz acht Stunden später gerettet

Am Donnerstag, 4. Februar gab es eine Alarmierung für DRK und Feuerwehr nach Leuzbach mit dem Stichwort: ...

Weiberfastnacht: Rathaus 10.0 wurde in Wissen gebaut

Ganze Arbeit leisteten die Frauen im Wissener Rathaus an Weiberfastnacht. Kurzerhand gab es die Order, ...

VfB Wissen ausgezeichnet

Der VfB Wissen erhielt von der DFB-Stiftung Egidius Braun eine Unterstützung für die erfolgreiche Teilnahme ...

MSG Gebhardshain Kreismeister bei den C-Juniorinnen

Bei der Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg der C-Juniorinnen in Rennerod siegte ...

Wintermärchen im Autohaus Siegel

Im zauberhaft dekorierten Autohaus Siegel in Bruchertseifen lockten Marktstände mit Köstlichkeiten, im ...

Werbung