Werbung

Region |


Nachricht vom 18.05.2007    

Intensive Suche nach Autodieb

Im Raum Westerwald verfolgt die Polizei seit Freitagmorgen einen flüchtigen Autodieb. Im Raum Urbach - Nähe der A 3 - gibt es umfangreiche Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen. Autofahrer werden gebeten, keine Anhalter mitzunehmen.

Nordhofen. Etwa um 3.40 Uhr ist in Nordhofen bei Ransbach-Baumbach von vermutlich zwei Tätern ein roter Toyota Starlet aufgebrochen und gestohlen worden. Gegen 5 Uhr fiel dieser Wagen einer Streifenbesatzung der Autobahnpolizei auf. Der mit zwei Personen besetzte wagen war zu dieser Zeit auf der A 3 in Richtung Köln unterwegs, etwa 15 Kilometer nördlich des Tatortes. Die Beamten konnten das Fahrzeug an der Rastanlage Urbacher Wald stoppen.
Beide Insassen setzten sofort zur Flucht an. Die Beamten konnten den 30-jährigen Beifahrer, einen Rumänen, überwältigen und festnehmen. Dem Fahrer gelang die Flucht über einen Zaun in ein angrenzendes Waldgebiet. Die Polizei zog daraufhin umgehend alle zu dieser Zeit verfügbaren Streifenbesatzungen der umliegenden Dienststellen zusammen und richtete auf verschiedenen Straßen rund um Urbach Kontrollstellen ein, ohne dass der zweite Täter bislang (Montag, 12.30 Uhr) aufgegriffen werden konnte.
Der Mann wird wie folgt beschrieben: Etwa 40 Jahre alt, stämmige Statur, dichtes dunkles Haar, kein Bart. Der Mann trug dunkle Oberbekleidung.
Zur Dauer der Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen konnten noch keine Angaben gemacht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Weitere Artikel


Einfahrten zu Märkten gefährlich

Der SPD-Stadtverband Kirchen ist von Bürgern aufgefordert worden, sich für die Verbesserung der Verkehrssituation ...

Über Bildungspolitik diskutiert

Hat das dreigliedrige Schulsystem eine Zukunft? Welche alternativen Modelle lassen sich für den Kreis ...

Sportfest zum 100. Vereins-Geburtstag

Mit einem gesellschaftlichen und sportlichen Programm feiert der TuS "Germania" Bitzen an den Pfingsttagen ...

Polizei fahndet nach Bankräuber

Am Freitag, 11. Mai, überfiel ein männlicher Täter die Kreissparkasse in wallmerod bei Westerburg (wir ...

Holzmasten werden überprüft

Derzeit überprüft die RWE Rhein-Ruhr AG Holzmasten im Bereich des Kreises Altenkirchen. Der Mastfuß wird ...

Siegener Physiker bei Helmholtz-Allianz

Physiker aus Deutschland können demnächst eine noch stärkere Rolle im internationalen Streben um die ...

Werbung