Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

91-Jähriger nach Sturz acht Stunden später gerettet

Am Donnerstag, 4. Februar gab es eine Alarmierung für DRK und Feuerwehr nach Leuzbach mit dem Stichwort: eingeklemmte Person. Vor Ort konnten die Einsatzkäfte einen 91-jährigen Mann aus einer absolut hilflosen Lage befreien und ins ein Krankenhaus bringen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen-Leuzbach. Die Polizei Altenkirchen teilt zum Einsatz am Donnerstag, 4. Februar mit, dass sich der 91-Jährige um die Mitternachtszeit in den Keller seines Hauses gehen wollte, um sich noch Betthupferl zu holen. Kurz vor der Wendung der zweiteiligen Treppe stürzte er und geriet mit einem Bein in das V-förmig zulaufende Treppengeländer.

Aufgrund des Sturzes war er zu schwach um seine Frau rufen zu können. Er verharrte halb schlafend auf dem Wendeteil, bis in seine Ehefrau morgens suchte und letztendlich dort fand. Die sofort alarmierten Rettungskräfte und Feuerwehr mussten die beiden Metallsprossen mit einem Spreizer auseinanderdrücken. Das rechte Bein konnte dann wieder befreit werden. Der Mann hatte circa acht Stunden dort gelegen.

Der Notarzt stellte eine Kopfplatzwunde und eine Beinquetschung fest und wies den Verletzten stationär ins DRK Krankenhaus ein.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Altenkirchen: Unbekannte beschädigen Infrastruktur

In Altenkirchen wurden zwischen dem 14. und 17. November mehrere Sachbeschädigungen verübt. Die Täter ...

Unfallflucht im Westerwald: Betrunkener Fahrer verursacht Crash

In den frühen Morgenstunden des 13. November wurde die Polizei über einen verunfallten Pkw in Horhausen ...

Kennzeichendiebstahl in Wissen: Unbekannte stehlen Nummernschild

In Wissen wurde ein Nummernschild von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. Die Polizei sucht nun nach ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 280: Sommerreifen als Unfallursache

Am 23. November ereignete sich auf der L 280 bei Niederfischbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Weitere Artikel


Hamm: Närrische Weiber aus aller Herren Länder

Rainer Buttstedt hatte es wohl ein wenig geahnt und die passende Krawatte umgebunden. Frauen aus vielen ...

Wahlplakate sind in Wissen erneuert worden

Nachdem die Staatsanwaltschaft Koblenz nicht der Auffassung ist, dass die Wahlplakate den Tatbestand ...

Kreisstadt Altenkirchen wurde närrisch übernommen

An Weiberfastnacht übernehmen traditionell die Närrinnen und Narren das Regiment. In Altenkirchen eroberten ...

Neuwied trifft auf Hamburg Crocodiles und Hamburger SV

Streiche Holland, setze Hamburg: Nach dem Doppelpack gegen die Tilburg Trappers steht für den EHC Neuwied ...

KG "Rot-weiß" Malberg informiert

Es gibt Straßensperrungen in Malberg am Samstag, 6. Februar während des Festumzuges. Weitere verkehrsbehördliche ...

VfB Wissen ausgezeichnet

Der VfB Wissen erhielt von der DFB-Stiftung Egidius Braun eine Unterstützung für die erfolgreiche Teilnahme ...

Werbung