Werbung

Region |


Nachricht vom 19.01.2009    

"Wohlfühlen mit Naturprodukten"

Eine Ausstellung mit Naturprodukten gibt es am 1. Februar in der Höllburg-Galerie in Orfgen. Die Austellung steht unter dem Motto "Wohlfühlen mit Naturprodukten".

ottilie müller

Orfgen. Der Sonntag, 1. Febraur, bietet den Freunden der Natur die Möglichkeit, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr eine Ausstellung der besonderen Art in Orfgen, in der Höllburg 8, bei Ottilie Müller zu besuchen. Müller hat sich in Zusammenarbeit mit Ulrike May, M. Rübenach und der Familie Israel aus Ölsen eine Ausstellung der anderen Art einfallen lassen. Nicht gestaltende Kunst rückt an diesem Tag in den Vordergrund, sondern der ideenreiche, kreative und gesundheitlich hochwertige Umgang mit Naturprodukten kommt in den Fokus. Vieles kann man über dieses Dinge lesen und hören, oft in unverständlicher, umständlicher und nichtssagender Weise. Dass es auch einfacher, verständlicher und anschauungsvoller geht, soll am 1. Febraur bewiesen werden. Naturprodukte zum Wohlfühlen oder "Wohlfühlen mit Naturprodukten" lautet das Motto der Ausstellung. Hier wird aber nicht nur "Fertiges" gezeigt, hier wird auch demonstriert, wie diese Sachen entstehen, sie gewonnen oder gefunden, aufbereitet, verarbeitet und schließlich auch, neben einer dekorativen Gestaltung, verwendet werden können. Seifen, Dinkel, Holunder, Edelsteine und einiges mehr erwarten die Besucher. (wwa)
xxx
Ottilie Müller organisiert in der Höllburg-Galerie eine Ausstellung zum Thema "Wohlfühlen mit Naturprodukten". Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Willrother Bücherei wurde eröffnet

Feierlich eröffnet wurde jetzt die Bücherei der Gemeinde Willroth im Beisein von Landrat Michael Lieber ...

Mutter und Kind starben bei Unfall

Ein schlimmer Verkehrsunfall auf der L 278 zwischen Wissen und Morsbach in Höhe Wisserhof forderte am ...

Wandern auf schönem Neckarweg

Eine mehrtägige Wanderung am Neckar bieten im Oktober die "Wäller Wanderfreunde" an. Schon jetzt können ...

Ovationen für Sankt Daniels Chor

Ein begeisterndes Konzert gab der Moskauer Sankt Daniels Chor in der Horhausener Kirche. Eingeleitet ...

Spende für die Bücherei übergeben

Einen Spendenscheck überreichten jetzt Auszubildende von Mc Donanld´s an Willroths Ortsbürgermeister ...

Erich Weber weiter Vorsitzender

Seinen Vorstand bestätigte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen während ihrer Jahresversammlung ...

Werbung