Werbung

Region |


Nachricht vom 19.01.2009    

"Wohlfühlen mit Naturprodukten"

Eine Ausstellung mit Naturprodukten gibt es am 1. Februar in der Höllburg-Galerie in Orfgen. Die Austellung steht unter dem Motto "Wohlfühlen mit Naturprodukten".

ottilie müller

Orfgen. Der Sonntag, 1. Febraur, bietet den Freunden der Natur die Möglichkeit, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr eine Ausstellung der besonderen Art in Orfgen, in der Höllburg 8, bei Ottilie Müller zu besuchen. Müller hat sich in Zusammenarbeit mit Ulrike May, M. Rübenach und der Familie Israel aus Ölsen eine Ausstellung der anderen Art einfallen lassen. Nicht gestaltende Kunst rückt an diesem Tag in den Vordergrund, sondern der ideenreiche, kreative und gesundheitlich hochwertige Umgang mit Naturprodukten kommt in den Fokus. Vieles kann man über dieses Dinge lesen und hören, oft in unverständlicher, umständlicher und nichtssagender Weise. Dass es auch einfacher, verständlicher und anschauungsvoller geht, soll am 1. Febraur bewiesen werden. Naturprodukte zum Wohlfühlen oder "Wohlfühlen mit Naturprodukten" lautet das Motto der Ausstellung. Hier wird aber nicht nur "Fertiges" gezeigt, hier wird auch demonstriert, wie diese Sachen entstehen, sie gewonnen oder gefunden, aufbereitet, verarbeitet und schließlich auch, neben einer dekorativen Gestaltung, verwendet werden können. Seifen, Dinkel, Holunder, Edelsteine und einiges mehr erwarten die Besucher. (wwa)
xxx
Ottilie Müller organisiert in der Höllburg-Galerie eine Ausstellung zum Thema "Wohlfühlen mit Naturprodukten". Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Willrother Bücherei wurde eröffnet

Feierlich eröffnet wurde jetzt die Bücherei der Gemeinde Willroth im Beisein von Landrat Michael Lieber ...

Mutter und Kind starben bei Unfall

Ein schlimmer Verkehrsunfall auf der L 278 zwischen Wissen und Morsbach in Höhe Wisserhof forderte am ...

Wandern auf schönem Neckarweg

Eine mehrtägige Wanderung am Neckar bieten im Oktober die "Wäller Wanderfreunde" an. Schon jetzt können ...

Ovationen für Sankt Daniels Chor

Ein begeisterndes Konzert gab der Moskauer Sankt Daniels Chor in der Horhausener Kirche. Eingeleitet ...

Spende für die Bücherei übergeben

Einen Spendenscheck überreichten jetzt Auszubildende von Mc Donanld´s an Willroths Ortsbürgermeister ...

Erich Weber weiter Vorsitzender

Seinen Vorstand bestätigte jetzt die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen während ihrer Jahresversammlung ...

Werbung