Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

BBS Wissen sucht Betreuungspersonen

Die Berufsbildenende Schule (BBS) in Wissen hat Sprachförderklassen für schulpflichtige junge Flüchtlinge eingerichtet. Für die Betreuung in den dazugehörigen Betriebspraktika werden dringend ehrenamtliche Betreuer/innen gesucht.

Wissen. Nach Auskunft des Schulleiters, Oberstudiendirektor Reinhold Krämer, sind zwei Klassen mit jungen schulpflichtigen Flüchtlingen (15 bis 18 Jahre) an der der BBS Wissen eingerichtet worden. Die Aufgabe der Schule besteht darin, die deutsche Sprache zu vermitteln und zugleich die gesellschaftliche, berufliche und schulische Integration zu fördern.

Die Schüler in den bereits gebildeten Klassen werden daher an vier Tagen je Woche bis Sommer 2016 unterrichtet. Darüber hinaus sammeln sie berufliche Erfahrungen und Orientierungen an einem weiteren Tag der Woche im Rahmen eines Praktikums in einem Betrieb. Mit den bisherigen Jugendlichen hat die Schule, so der Schulleiter, gute Erfahrungen gemacht, was Lernwille, Eifer und Verhalten anbelangt.



Von Vorteil ist es, wenn die Jugendlichen eine Praktikumsbetreuerin/einen Praktikumsbetreuer haben, um die betriebliche Integration zu unterstützen und bei Sprachbarrieren zu helfen. Die Praktikumsbetreuer wirken ehrenamtlich und sind durch das Land Rheinland-Pfalz unfall- und haftpflichtversichert.

Interessierte, die einen oder mehrere Flüchtlinge bei einem Praktikum betreuen möchten, setzen sich bitte mit der Schule unter sekretariat@bbs-wissen.de oder 02742-9337-0 in Verbindung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Am vierten Sonntag im Januar war im Hallenbad Altenkirchen zu den Vereinsmeisterschaften der DLRG Ortsgruppe ...

DJK Muderbach übergab Defibrillator für den Sportplatz

Für den Sportplatz "Dammicht Arena" ist der Defibrillator gedacht den der Vorsitzende der DJK Mudersbach, ...

Mehrere Polizisten in Altenkirchen bei Einsatz verletzt

Ein Altenkirchener Polizist liegt im Krankenhaus, vier weitere Beamte wurden bei einem Einsatz am frühen ...

Neue Angebote von "Planet Schule"

Am Dienstag, 23. Februar werden im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen die neuen Angebote von "Planet Schule" ...

Rückblick auf ein Jahr Tanz(t)raum Balé

Derzeit sind die Tanzgruppen von Anika Schlosser gerne gesehene Gäste bei den Karnevalsveranstaltungen. ...

Almersbach feierte närrisch bunt

Die Almersbacher feierte ihre sechste Karnevalssitzung und wie immer gefiel das närrisch bunte Programm. ...

Werbung