Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

DJK Muderbach übergab Defibrillator für den Sportplatz

Für den Sportplatz "Dammicht Arena" ist der Defibrillator gedacht den der Vorsitzende der DJK Mudersbach, Johannes Röttgen, kürzlich an Ortsbürgermeister Maik Köhler überreichte. Die DJK konnte bei der Kirmes das Geld dafür erwirtschaften.

Übergabe in der Giebelwaldhalle. Foto: Verein

Mudersbach. Einen Defibrillator, der auf dem Mudersbacher Sportplatz „Dammicht Arena“ installiert werden soll, übergab der Vorsitzende der DJK Jahnschar Mudersbach, Johannes Röttgen im Beisein der Leichtathletik-Senioren und der Herzsportfolgegruppe, dem Bürgermeister der Gemeinde Mudersbach, Maik Köhler.

Die DJK´ler konnten dieses lebenrettende Gerät aus dem Gewinn des DJK-Standes an der Mudersbacher Kirmes im vergangen Jahr finanzieren.

Der Defibrillator dient der Notfallversorgung im Fall eines plötzlichen Herzstillstandes. Jede, auch nicht in Ersthilfe ausgebildete Person, kann das Gerät zum Einsatz bringen. Der Defi sagt und zeigt in Bildern was zu tun ist.

Bürgermeister Maik Köhler sprach für alle Anwesenden bei der Übergabe in der Mudersbacher Giebelwaldhalle: "Wir hoffen, dass dieses medizinische Gerät nie zum Einsatz kommt, aber wenn dann doch, dass es Leben rettet".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Kreis-Vorlesewettbewerb: Horhausener gewinnt „cool und sicher“

Damit hatte Peter Meffert selbst nicht gerechnet. Der zwölfjährige Schüler der Integrierten Gesamtschule ...

Die Knappenkapelle zog Bilanz

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Daadetaler Knappenkapelle zog Vereinschef Timo Hölzemann ein ...

In Mathe an der Spitze im Land

Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums waren wiederum erfolgreich beim Landeswettbewerb Mathematik ...

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Am vierten Sonntag im Januar war im Hallenbad Altenkirchen zu den Vereinsmeisterschaften der DLRG Ortsgruppe ...

BBS Wissen sucht Betreuungspersonen

Die Berufsbildenende Schule (BBS) in Wissen hat Sprachförderklassen für schulpflichtige junge Flüchtlinge ...

Neue Angebote von "Planet Schule"

Am Dienstag, 23. Februar werden im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen die neuen Angebote von "Planet Schule" ...

Werbung