Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

DJK Muderbach übergab Defibrillator für den Sportplatz

Für den Sportplatz "Dammicht Arena" ist der Defibrillator gedacht den der Vorsitzende der DJK Mudersbach, Johannes Röttgen, kürzlich an Ortsbürgermeister Maik Köhler überreichte. Die DJK konnte bei der Kirmes das Geld dafür erwirtschaften.

Übergabe in der Giebelwaldhalle. Foto: Verein

Mudersbach. Einen Defibrillator, der auf dem Mudersbacher Sportplatz „Dammicht Arena“ installiert werden soll, übergab der Vorsitzende der DJK Jahnschar Mudersbach, Johannes Röttgen im Beisein der Leichtathletik-Senioren und der Herzsportfolgegruppe, dem Bürgermeister der Gemeinde Mudersbach, Maik Köhler.

Die DJK´ler konnten dieses lebenrettende Gerät aus dem Gewinn des DJK-Standes an der Mudersbacher Kirmes im vergangen Jahr finanzieren.

Der Defibrillator dient der Notfallversorgung im Fall eines plötzlichen Herzstillstandes. Jede, auch nicht in Ersthilfe ausgebildete Person, kann das Gerät zum Einsatz bringen. Der Defi sagt und zeigt in Bildern was zu tun ist.

Bürgermeister Maik Köhler sprach für alle Anwesenden bei der Übergabe in der Mudersbacher Giebelwaldhalle: "Wir hoffen, dass dieses medizinische Gerät nie zum Einsatz kommt, aber wenn dann doch, dass es Leben rettet".


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Kreis-Vorlesewettbewerb: Horhausener gewinnt „cool und sicher“

Damit hatte Peter Meffert selbst nicht gerechnet. Der zwölfjährige Schüler der Integrierten Gesamtschule ...

Die Knappenkapelle zog Bilanz

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Daadetaler Knappenkapelle zog Vereinschef Timo Hölzemann ein ...

In Mathe an der Spitze im Land

Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums waren wiederum erfolgreich beim Landeswettbewerb Mathematik ...

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Am vierten Sonntag im Januar war im Hallenbad Altenkirchen zu den Vereinsmeisterschaften der DLRG Ortsgruppe ...

BBS Wissen sucht Betreuungspersonen

Die Berufsbildenende Schule (BBS) in Wissen hat Sprachförderklassen für schulpflichtige junge Flüchtlinge ...

Neue Angebote von "Planet Schule"

Am Dienstag, 23. Februar werden im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen die neuen Angebote von "Planet Schule" ...

Werbung