Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

Mehrere Polizisten in Altenkirchen bei Einsatz verletzt

Ein Altenkirchener Polizist liegt im Krankenhaus, vier weitere Beamte wurden bei einem Einsatz am frühen Freitag, 5. Februar, gegen 2.15 Uhr leicht verletzt, mussten aber in ärztliche Behandlung. Die Täter, Brüder im Alter von 18 bis 25 Jahren, deutsche Staatsangehörige, konnten zunächst festgenommen werden. Die Kripo Betzdorf sucht noch Zeugen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen. Es sah eigentlich wie eine Routineeinsatz aus, über den Beamte zur Sicherung der Festveranstaltungen an Karneval nicht hinwegschauen können. Im Rahmen eines Einsatzes am Freitag, 5. Februar, gegen 2.15 Uhr im Festzelt Altenkirchen wurden Beamten der Polizei Altenkirchen Zeugen, wie ein junger Mann im Zelt mit voller Wucht gegen eine Thekenrückwand trat.

Der Mann wurde von den Beamten hinaus gebeten und vor dem Zelt einer Personalienfeststellung unterzogen. Während dieser Maßnahme störte zunächst ein Bruder des Mannes vehement die Kontrolle. Kurz danach kam der zweite Bruder hinzu und schlug unvermittelt auf einen der eingesetzten Beamten ein. Hierbei wurde der Beamte von diesem Täter mit einem Faustschlag am Kopf getroffen. Einem weiteren Beamten wurde im weiteren Verlauf mit einem Faustschlag das Nasenbein gebrochen. Zwei weitere Beamte verletzten sich bei den Unterstützungsmaßnahmen.



Die drei Brüder, es handelt sich um Deutsche im Alter von 18 bis 25 Jahren aus einer umliegenden Verbandsgemeinde, wurden zunächst in Gewahrsam genommen.
Die Beamten mussten sich in ärztliche Behandlung begeben, ein Beamter verblieb zur stationären Behandlung im Krankenhaus.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Weitere Artikel


Kreis-Vorlesewettbewerb: Horhausener gewinnt „cool und sicher“

Damit hatte Peter Meffert selbst nicht gerechnet. Der zwölfjährige Schüler der Integrierten Gesamtschule ...

Die Knappenkapelle zog Bilanz

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Daadetaler Knappenkapelle zog Vereinschef Timo Hölzemann ein ...

In Mathe an der Spitze im Land

Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums waren wiederum erfolgreich beim Landeswettbewerb Mathematik ...

DJK Muderbach übergab Defibrillator für den Sportplatz

Für den Sportplatz "Dammicht Arena" ist der Defibrillator gedacht den der Vorsitzende der DJK Mudersbach, ...

DLRG Altenkirchen veranstaltete Vereinsmeisterschaften

Am vierten Sonntag im Januar war im Hallenbad Altenkirchen zu den Vereinsmeisterschaften der DLRG Ortsgruppe ...

BBS Wissen sucht Betreuungspersonen

Die Berufsbildenende Schule (BBS) in Wissen hat Sprachförderklassen für schulpflichtige junge Flüchtlinge ...

Werbung