Werbung

Region |


Nachricht vom 19.01.2009    

Mutter und Kind starben bei Unfall

Ein schlimmer Verkehrsunfall auf der L 278 zwischen Wissen und Morsbach in Höhe Wisserhof forderte am Sonntagabend zwei Todesopfer, eine 38-jährige Frau und ihre 10-jährige Tochter. Der 22-jährige Fahrer und eine weitere Insassin wurden schwer verletzt. Glatteis und nicht angepasste Geschwindigkeit gibt die Polizei als wahrscheinliche Unfallursache an.

Wissen. Tückische Eisglätte überzog gegen 21.40 Uhr am Sonntag Abend die Fahrbahnen, mit ein Grund für den schweren Verkehrsunfall auf der L 278 zwischen Wissen und Morsbach in Höhe der Ortschaft Wisserhof. Zwei Todesopfer, eine 38-Jährige Frau und ihre 10-jährige Tochter und zwei weitere schwer verletzte Personen, so die schreckliche Bilanz. Der 22-jährige Fahrer BMW-Fahrer hatte, aus Richtung Wissen in Richtung Morsbach fahrend, zuvor ein Fahrzeug überholt, kam beim Wieder-Einscheren vermutlich ins Schleudern und prallte mit voller Wucht seitlich gegen eine Baumgruppe. Dies berichteten Zeugen noch an der Unfallstelle.
Für die im Fahrzeug eingeklemmte 38-Jährige kam jede Hilfe zu spät, sie verstarb noch an der Unfallstelle. Das 10-jährige Mädchen, das auf dem Rücksitz saß, wurde durch die Windschutzscheibe aus dem Wagen geschleudert und blieb etwa 15 Meter vom havarierten Fahrzeug entfernt auf der Gegenfahrbahn liegen. Das Kind erlag Stunden später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Die Feuerwehr Wissen war mit 34 Personen vor Ort, Notärzte aus Wissen und Waldbröl versorgten die Verletzten. Das Dach des BMW musste entfernt werden, um die Insassen bergen zu können. Rettungswagen brachten die Verletzten in Krankenhäuser.
Ein Einsatzteam der Feuerwehr Wissen barg den Leichnam, bevor die Unfallstelle entsprechend untersucht und geräumt werden konnte. Die L 278 war bis nach Mitternacht voll gesperrt. (hw)
xxx
Im diesem BMW starben eine Frau und ein Kind. Der Fahrer und eine weitere Person konnten schwerverletzt aus dem Fahrzeug geborgen werden. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Wandern auf schönem Neckarweg

Eine mehrtägige Wanderung am Neckar bieten im Oktober die "Wäller Wanderfreunde" an. Schon jetzt können ...

Susanne Steinhauer Chordirektorin

Zur Chordirektorin FDB ist jetzt Susanne Steinhauer aus Forst-Kaltau ernannt worden. Sie ist musikalische ...

Kontinuität beim MGV "Glück Auf"

Trotz seines Alters von 121 Jahren ist der MGV "Glück Auf" Forst mit vielseitigen Aktivitäten nach ...

Willrother Bücherei wurde eröffnet

Feierlich eröffnet wurde jetzt die Bücherei der Gemeinde Willroth im Beisein von Landrat Michael Lieber ...

"Wohlfühlen mit Naturprodukten"

Eine Ausstellung mit Naturprodukten gibt es am 1. Februar in der Höllburg-Galerie in Orfgen. Die Austellung ...

Ovationen für Sankt Daniels Chor

Ein begeisterndes Konzert gab der Moskauer Sankt Daniels Chor in der Horhausener Kirche. Eingeleitet ...

Werbung